Seebrücken statt Sachertorte: In dieser Saison haben österreichische Gäste erstmals die Gelegenheit per Flieger auf die Sonneninsel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern zu gelangen. OLT Jetair bringt Gäste vom 3. Juni bis 30. September 2012 jeweils sonntags nach Heringsdorf. Von der neuen und zudem schnellen Anreisemöglichkeit versprechen sich die Gastgeber mehr Alpenländler am Ostseestrand. 2010 – noch ohne direkte Flugverbindung – betrug die Anzahl der Übernachtungen von Österreichern immerhin knapp 60.000.
Auch die Bahn kommt
Auch aus Österreich ist die Zuganreise bequem. Nachtzüge fahren täglich zB ab Wien nach Hamburg und Berlin, wo Anschlüsse weiter nach Mecklenburg-Vorpommern bestehen. So erreichen Urlauber zB mit einem Nachtzug um 22.08 Uhr ab Wien Westbahnhof über Anschluss in Berlin bereits gegen Mittag die Ferienregionen an der Ostseeküste. Im Tagesverkehr fährt ein morgens um 05.50 Uhr in Wien startender Eurocity-Zug ohne Umstieg zur Ostseeküste nach Stralsund und während der Saison weiter bis nach Rügen.
Komfortablere Weiterreise mit zwei neuen Scandlines-Fähren
nach Skandinavien möglich
Österreicher, denen der Nordosten gefällt und die ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Aufenthalt in Skandinavien kombinieren möchten, haben ab es Frühjahr 2012 noch bequemer. Zwei neue Fährschiffe der Reederei Scandlines gehen auf der Strecke zwischen Rostock und dem dänischen Gedser in Betrieb. Weitere Informationen: www.auf-nach-mv.de/flug.
1.557 Zeichen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen