Malerische Burgenromantik am Rhein, grüne
Parklandschaften im Münsterland oder moderne Industriekultur im
Herzen des Ruhrgebiets – Wanderer können Nordrhein-Westfalen in all
seinen Facetten entdecken. Viele Wege führen durchs Land, aber wo
wandert es sich am schönsten? Das Publikum von „daheim + unterwegs“
(WDR Fernsehen, montags – freitags 16.15 – 18.00 Uhr) darf
entscheiden.
Unter dem Motto „nrw2go – Die schönsten Wanderwege im Land“ stehen
fünf Wanderrouten mit Beginn des Sommers zur Wahl: die Hermannshöhen,
der Teck-lenburger Bergpfad, der Olsberger Kneippweg, der Rheinsteig
sowie der Emscher-Park-Weg.
Die Moderatoren von „daheim + unterwegs“ haben die Strecken in den
vergangenen Wochen erkundet. René le Riche ist von Königswinter nach
Bad Honnef unterwegs gewesen, Sandra Quellmann im Herzen des
Ruhrgebiets von Oberhausen nach Bottrop. Karin Niemeyer ist rund um
Tecklenburg gewandert, Marco Lombardo hat es in den Teutoburger Wald
gezogen und Eva Assmanns Ziel war das Sauerland. Wie schwierig sind
die Strecken, wie hoch ist der Erlebnisfaktor, wo kann man rasten?
Das alles wollten die fünf herausfinden, und sie waren gespannt auf
die Menschen, die ihnen beim Wandern begegnen und ihre Geschichten
erzählen.
Die Reihe der filmischen Portraits der Wege in „daheim +
unterwegs“ beginnt am 22. Juni 2015 mit dem Olsberger Kneippweg, am
23. Juni folgen die Hermanns-höhen. Am 24. Juni schließt sich der
Emscher-Parkweg an, am 25. Juni der Rheinsteig und am 26. Juni der
Tecklenburger Bergpfad. Der von den Zuschauern per Voting gekürte
Favorit geht dann am 15. September in die nationale End-ausscheidung
bei der „Wanderkarte Deutschland“ in der Sendung „ARD Buffet“ im
Ersten (montags – freitags 12.15 – 13.00 Uhr).
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Infos zu daheim + unterwegs auf www.daheimundunterwegs.de
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen, Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen