Oberösterreich hat soeben eines der erfolgreichsten
Tourismusjahre aller Zeiten abgeschlossen. 2,5 Millionen Gäste – das
sind so viele wie noch nie – verbrachten im vergangenen Jahr einen
Aufenthalt in unserem Land, die Nächtigungen liegen mit 7,2 Millionen
auf dem hohen Niveau der 1990er Jahre. Die Prognose der (indirekten
und direkten) touristischen Wertschöpfungseffekte liegt für 2011 bei
6,39 Mrd. Euro. Das ist eine gesunde Basis für die gerade angelaufene
Wintersaison und vor allem auch Motivation für die Tourismusbranche,
sich immer wieder zu engagieren und Projekte voranzutreiben. Wie etwa
Verbesserungen in der Dienstleistungsqualität, koordiniertes
Marketing oder laufende Investitionen in die Infrastruktur.
Um diese erfreuliche Entwicklung auch für die Zukunft abzusichern,
wurden im Zuge der OÖ Tourismusrechts-Novelle Erleichterungen für
Touristiker und für Urlauber gleichermaßen geschaffen. Die Novelle
des OÖ Tourismusrechts, die vom Oö. Landtag im November 2012
beschlossen wurde, ist mit 1. Jänner 2013 in Kraft getreten.
Das Jahr 2013 steht für den Oberösterreich Tourismus ganz im
Zeichen der Umsetzung der neuen Markenstrategie. Touristische
Spitzenangebote aus den Destinationen, die die Kernwerte der
touristischen Marke Oberösterreich erlebbar machen, stehen im
Mittelpunkt des Marketings. Sieben Marketingkampagnen sind zur
Bewerbung des heimischen Tourismusangebotes im Laufe der nächsten
Monate in den Kernmärkten Deutschland, Österreich und Tschechien
sowie auf ausgewählten Spotmärkten vorgesehen. Umgesetzt werden sie
gemeinsam von OÖ. Tourismus und den touristischen Partnern in den
Regionen oder Themenspezialisten. Als „Roter Faden“ zieht sich die
„Musik“ durch alle Aktivitäten.
Den vollständigen Pressetext zur Tourismusbilanz 2012 in
Oberösterreich und einer ersten Vorschau auf das Jahr 2013 können Sie
hier herunterladen:
http://www.tourismuspresse.at/redirect/oberoesterreich5
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Elisabeth Kierner, MSc
Unternehmenskommunikation
Oberösterreich Tourismus
Freistädter Straße 119
A-4041 Linz
Tel.: +43 (0)732 7277-123
Fax: +43 (0)732 7277-9123
Mobil: +43 (0)664 30 30 444
elisabeth.kierner@lto.at
B2B: http://www.oberoesterreich-tourismus.at
B2C: http://www.oberoesterreich.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3952/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0004 2013-01-07/14:19
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen