Prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft hat der künstlerische Leiter Prof. Peter Buck zum Auftakt der „Länderspiele“ eingeladen: „Der Eröffnungsempfang am 28. Juli erfährt einen großen Zuspruch. Wir freuen uns auf das Kommen von Dr. Wolfgang Heubisch, den bayerischen Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Sein Vorgänger im Amt Dr. Thomas Goppel besuchte vor einem Jahr als Präsident des Bayerischen Musikrates zum ersten Mal den Oberstdorfer Musiksommer und war von dem Gebotenen so angetan, dass er spontan seine Wiederkehr zusagte“. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Kulturpartnerschaft mit der Stadt Isny wird Bürgermeister Rainer Magenreuter in Oberstdorf begrüßt; zum Start der Kultur-Kooperation mit der Walser Privatbank wird Vorstandmitglied Florian Widmer in seinem Grußwort die Beweggründe für die Förderung des Klassikfestivals aufzeigen.
Traditionelle Gäste sind die weiteren Bürgermeister der Region und Landrat Gebhard Kaiser, die das Festival ebenso tatkräftig unterstützen wie die Hausherren Oberstdorfs, der Erste Bürgermeister Laurent O. Mies sowie die Geistlichkeiten Pfarrer Peter Guggenberger und Pfarrer Markus Wiesinger. Zum Eröffnungsempfang erwarten die Organisatoren die Sponsoren und Förderer, dank derer großzügiger Förderung das Klassikfestival und seine hochwertige Nachwuchsarbeit in gewohntem Umfang und erstklassiger Qualität stattfinden können. Besonders herzlich ist das Wiedersehen mit den Kuratoren und Mitgliedern der Vereinigung der Freunde und Förderer, die in oftmals langjähriger Treue mit dem Oberstdorfer Musiksommer verbunden sind.
Die Eröffnungsfeier im Johannisheim beginnt um 18.00 Uhr und wird vom Cambodunum Quartett aus Kempten musikalisch umrahmt. Das aus vier jungen Damen bestehende Ensemble qualifizierte sich über seine erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend musiziert“ auf Regional-, Landes- und Bundesebene für das vom Allgäuer Zeitungsverlag gestiftete Stipendium „Allgäuer Talente gesucht“ – im Meisterkurs für Kammermusik wird es von Peter Buck weitere wichtige Impulse für seinen künstlerischen Werdegang erhalten.
„Im Italienischen Stile“ beginnt um 20.00 Uhr das Festliche Eröffnungskonzert der „Länderspiele“. Unter der Leitung von Michi Gaigg spielt das L’Orfeo Barockorchester Arien von Joseph Haydn, gesungen von der Mezzosopranistin Margot Oitzinger, sowie die selten zu hörenden Konzertouvertüren von Franz Schubert und dessen Sinfonie Nr. 5.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen