Obertauern: Beliebtes Skigebiet Österreichs mit Schneesicherheit!

Skifahren ist zuerst eine Fortbewegungsmethode gewesen, um in verschneiten Bergen voran zu kommen. Daraus entspringt der Skisport oder die Skifreizeit. Auch in Obertauern fuhr man Ski, bevor der heutige Tourismus entstand. Vor über 100 Jahren war Obertauern ein Übungsgelände für die österreichische Armee, die das Fortkommen im Schnee trainierte. Zwischen den Weltkriegen nahm der eigentliche Skitourismus in Obertauern seine Anfänge. Nach dem zweiten Weltkrieg ging es richtig los und erste Schlepplifte und Sessellifte wurden gebaut. Heute ist Obertauern eine der gefragtesten Skiregionen Österreichs. Es handelt sich dabei nicht einmal um eine eigene Gemeinde. Dieser Ort liegt jedoch inmitten von Berghängen, die mit über 100 Kilometern Pisten ausgebaut wurden. Aus dem Ort finden sich demnach zu allen Seiten Pisten, die mit Schlepp- oder Sesselliften schnell erreichbar sind. Mit einer Höhe von 1630 bis über 2300 Metern über dem Meeresspiegel kann die Region praktisch für Schnee garantieren. In anderen Skiorten wird dieser immer häufiger mit Schneekanonen künstlich erzeugt. Wenn nicht die ganze Landschaft eingeschneit ist, geht jedoch die Atmosphäre verloren. Obertauern im österreichischen Bundesland Salzburg ist auch im Sommer attraktiv: Die schöne Berglandschaft liegt über der Pollengrenze und ist deswegen für alle Pollenallergiker ein heißer Tipp!
Eine Besonderheit von Obertauern wird auf der eigenen Website hervorgehoben: http://www.obertauern.reisen/skiort-obertauern Ein großer Teil der Pisten eignet sich für Kinder und Jugendliche oder Skianfänger. Es wird deswegen ein Schwerpunkt auf Familienurlaube gelegt. Dabei können die Kinder und Jugendlichen in den Skiunterricht gegeben werden, damit die Eltern auch mal einen Tag für sich haben. Es ist sogar besser, wenn Anfänger von einem richtigen Skilehrer geschult werden, damit das sichere Fahren geübt wird. Gerade Fahranfänger sollten das richtige Bremsen erlernen, um sich und andere besser schützen zu können.
Obertauern wurde und wird als Skigebiet erschlossen. Dieser Skiort hat bereits ein eigenes Liftpass- System entwickelt, um für die Touristen alles zu vereinfachen. Da die Region seit dem Besuch der Beatles sogar noch gefragter ist und als Schneesicher gilt, sollten die Unterkünfte rechtzeitig reserviert werden. Skier mit Ausrüstung können vor Ort geliehen werden. Obertauern war bereits das gefragte Alpenskigebiet und mit dem derzeit starken Franken wird der Tourismus in ganz Österreich noch intensiver nachgefragt. Trotz dessen ist es ein beschaulicher Ort mit weitläufigen Landschaften. Für Touristen wird vor Ort gut gesorgt, es gibt neben den Unterkünften genügend Bewirtungs- und Unterhaltungseinrichtungen. Dinge, die man sich nicht vor Ort leiht, sollten jedoch mitgebracht werden. Es handelt sich um Skibrillen, warme Thermokleidung, Sonnenmilch gegen die helle Bergsonne oder ein paar gute Filme für die Abende. Dann kann die Zeit wirklich für Urlaub und Skifahren genutzt werden!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen