„Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft!“

Malsch bei Heidelberg, 14.07.2015. Mit einer sensationellen Zeit stellte Christiane Reppe beim 13. Heidelberger Rollstuhlmarathon einen neuen Weltrekord über die Marathon-Distanz in der Frauenwertung auf. Die 27-jährige Team Sopur Quickie-Athletin benötigte 1:00:26 Stunden für die 42 Kilometer lange Strecke entlang des Neckars. Auch ihre Teamkollegen schafften es bei schwierigen klimatischen Verhältnissen mit extremer Hitze auf die vorderen Plätze. Bester der Männer war Arkadiusz Skrzypinski, der mit einer Zeit von 1:02:50 Stunden im Sopur Shark-Handbike hinter dem Sieger Torsten Purschke als Zweiter ins Ziel kam. Als Dritter in seiner Klasse reihte sich Kim Klüver, ebenfalls Team Sopur Quickie, in die Bestenliste ein. Mitfavorit und Weltrekordhalter Vico Merklein erreichte in seiner Klasse den fünften Platz.

Das vom Rollstuhlhersteller Sunrise Medical gesponserte Team Sopur Quickie ging am vergangenen Sonntag mit acht Athleten an den Start. Nachdem der Paralympics-Zweite Vico Merklein gesundheitlich angeschlagen nach Heidelberg reiste, war klar, dass die Team-Strategie angepasst werden musste. Merklein erhielt die Aufgabe während des Rollstuhlmarathons seine Team-Kollegin Christiane Reppe zu unterstützen. Und das gelang ihm, denn er führte sie während des Rennens immer wieder an das Hauptfeld heran. Statt Merklein griffen Arkadiusz Skrzypinski aus Polen, Mischa Hielkema aus Holland und der Däne Kim Klüver Christiansen an. Als einziges Mitglied des Teams Sopur Quickie nahm Alhassane Baldé nicht im Liegerad, sondern im Rennrollstuhl am Marathon teil. Mit einer Gesamtzeit von 01:49:42 Stunden wurde der gebürtige Guineer Bester in seiner Kategorie.

Team-Manager Errol Marklein zeigte sich nach dem Rennen mit der starken Leistung seiner Sportler zufrieden: „Unsere Strategie ist aufgegangen! Christiane hat den Weltrekord über die Marathon-Distanz bei den Frauen verbessert. Arkadiusz und Kim haben einen hervorragenden zweiten und dritten Platz erreicht.“ Motiviert durch die Ergebnisse des Heidelberger Rollstuhlmarathons machen sich die Team Sopur Quickie-Athleten in Kürze auf ins schweizerische Nottwil, wo vom 28. Juli bis 2. August 2015 die Paracycling WM stattfindet.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen