OpenTable ermöglicht größere Flexibilität bei Restaurant-Verfügbarkeiten durch umfassende Updates von GuestCenter

29. März 2017 – OpenTable, der weltweit führende Online-Reservierungsservice für Restaurants und Teil der Priceline Group (NASDAQ: PCLN), veröffentlichte heute Details über wichtige Updates zu seinem Restaurantmanagement-Vorzeigeprodukt GuestCenter.

Mit dem Fokus auf Verfügbarkeit und Personalisierung von Restaurants entwickelt, bieten die neuen Funktionen Gastronomen nun noch mehr Kontrolle über die Gästeanzahl in ihrem Restaurant und über die Platzierung dieser. So können große Gruppen besser im Restaurant platziert und Servicezeiten besser strukturiert werden. Kurz gesagt: Gastronomen erhalten die Möglichkeit, ihr Angebot effizienter zu verwalten.
Durch das Update haben Restaurants zudem die Möglichkeit ihr Reservierungsangebot für unkonventionelle Sitzplätze, wie Bar-, High-Top-, Theken- und Außen-Bereiche zu öffnen. Dies ermöglicht Gästen mehr Auswahlfreiheit, an welcher Tischart sie sitzen möchten.

Christa Quarles, CEO von OpenTable, sagt dazu: „Durch die neusten Erweiterungen können Gastronomen zukünftig noch mehr von der Zusammenarbeit mit OpenTable und GuestCenter profitieren. Restaurants erhalten die Möglichkeit, ihre Platzverfügbarkeit intuitiver und Abläufe effizienter zu gestalten, um mehr Gäste und große Gruppen kontrolliert zu platzieren – und Gästen entgegenzukommen, die auf der Suche nach einer einzigartigen Restauranterfahrung sind.“

Weiter erklärt Quarles: „Wir verstehen, dass Gastronomen ständig damit beschäftigt sind, ihre unterschiedlichen Prioritäten unter einen Hut zu bekommen. Daher ist es weltweit unser Ziel, sie dabei zu unterstützen, dass sie effizienter arbeiten können. Die Gastronomen wissen ganz genau, wann sie Tische frei haben, mehr Walk-ins möchten und wann sie Bar-oder Außenplätze zur Verfügung haben. Unsere Produkterweiterung sorgt dafür, dass diese Optionen problemlos eingebaut und den Gästen zur Verfügung gestellt werden können. Durch unsere Technologie kann jede Option den spezifischen Bedürfnissen des jeweiligen Restaurants angepasst werden, sodass sich diese immer von ihrer besten Seiten zeigen können.“

Die wichtigsten Vorteile des GuestCenter Produktupdates sind:
– Noch mehr Kontrolle über das Gästeaufkommen zu jeder Service-Zeit
– Zusätzliches Sitzplatzangebot durch neue, buchbare Kategorien, wie Bar-, Theke-, High-Top- und Außen-Sitzplätze
– Festlegung von Zeiträumen, in welchen große Gruppen am besten im Restaurant platziert werden können
– Festlegung von Schichtzeiten aufgrund der unterschiedlichen Platzverfügbarkeit in Spitzen-und Nebenzeiten und dadurch weiterhin bestmögliche Angebotsdarstellung

„Wir arbeiten sehr eng mit unseren über 40.000 Restaurantpartnern rund um die Welt zusammen, um zu gewährleisten, dass unsere OpenTable Produkte auf eine Weise entwickelt und optimiert werden, die den Bedürfnissen unserer Partner entspricht. Die neusten Verbesserungen werden es ihnen ermöglichen, noch freier zu entscheiden, welchen Service sie anbieten möchten“, so Quarles.

GuestCenter ist OpenTables Cloud-basiertes Vorzeigeprodukt für globale Restaurants. Das Produkt wurde speziell dafür entwickelt, Restaurants zu helfen, ihr Angebot zu optimieren und noch gastfreundlicher zu werden. Durch datengesteuerte Insights können GuestCenter Nutzer sicherstellen, dass ihr Restaurant so effizient wie möglich läuft.

Das für iPad und Desktop erhältliche GuestCenter stellt Restaurants Marketing- und Reservierungs-Management-Tools zur Verfügung, mit deren Hilfe sie rund um die Uhr Echtzeitreservierungen von Gästen auf der ganzen Welt entgegennehmen können. Die einzigartige technische Architektur des Produkts garantiert für seine Zuverlässigkeit und ermöglicht die schnelle Bereitstellung neuer Features und Upgrades.

Mit GuestCenter können Restaurants ihre Echtzeit-Verfügbarkeit in das OpenTable-Gäste-Netzwerk einpflegen, welches mehr als 21 Millionen Gästen pro Monat in über mehr als 40.000 Restaurants rund um den Globus zu einem Platz verhilft.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen