Worauf muss ich achten, wenn ich mit Kindern unterschiedlichen Alters reisen möchte?
Wenn alle Familienmitglieder gemeinsam einen spannenden, aber dennoch auch erholsamen Urlaub verbringen möchten, sollten getrennte Schlafbereiche für Eltern und Kinder zur Verfügung stehen. Eltern sollten unbedingt darauf achten, dass es eine altersgerechte Kinderbetreuung gibt. Indoor- und Outdoor-Spielbereiche sollten so angelegt sein, dass sich Kinder verschiedener Altersgruppen wohlfühlen.
Woran erkenne ich, ob ein Hotel wirklich kinderfreundlich ist oder nur mit scheinbarer Kinderfreundlichkeit wirbt? Kinderfreundlichkeit fängt mit einer professionellen und immer auch altersgerechten Betreuung an, die von qualifizierten, gut ausgebildeten Mitarbeitern gewährleistet wird. Übrigens ein zentraler Punkt im Familotel-Verbund. Nur Häuser, die mindestens 35 Stunden und fünf Tage pro Woche Kinderbetreuung anbieten, dürfen sich Familotel nennen. Wichtig sind auch altersgerechte, großzügige Spielflächen, inklusive Schwimmbad sowie getrennte Schlafräume. Die Verpflegungsmöglichkeiten sollten sich an den besonderen Bedürfnissen von Familien orientieren. Am besten eignen sich Büffets. Hier findet jeder, was ihm schmeckt. Zertifizierungen geben Auskunft darüber, welche Sicherheitsstandards im Hotel herrschen.
Wo lauern versteckte Kosten bzw. welche Angebote sollten im Preis enthalten sein?
Getränke für die Kinder und Kinderbetreuung sollten immer inbegriffen sein. Sonstige Kosten, zum Beispiel Reitstunden, Internetnutzung oder Wellnessbehandlungen für die Eltern, müssen klar erkennbar und separat aufgelistet sein. Handelt es sich um ein Pauschalangebot, sollten alle Inklusivleistungen einzeln aufgezeigt sein. Bei Unklarheiten sollte in jedem Fall vor der Buchung nachgefragt werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen