Ort der Gesundheit und Erholung im

Die Steiermark trägt ihren Kosenamen „Das grüne Herz Österreichs“ zu Recht, denn dort findet man Natur soweit das Auge reicht. Spontan fallen den meisten Menschen vier Dinge zur Steiermark ein: mildes Klima, köstliche Weine, schmackhaftes Kürbiskernöl und das wohltuende Thermalwasser. In Bad Waltersdorf, eingebettet in die wunderschöne Hügellandschaft des „Thermenlands Steiermark“ hat sich mit der Heiltherme Bad Waltersdorf, dem Quellenhotel & Spa**** und der TSM®-Gesundheitsoase ein exklusiver Ort der Gesundheit und Ruhe entwickelt. Eine der mächtigsten und ältesten Thermalquellen Österreichs bringt dort Quellwasser von höchster Qualität ans Tageslicht. Aus zwei Bohrungen in 1.200 und 1.400 Meter Tiefe quillt das rund 62° heiße Thermalwasser empor. 1,9 Mio. Liter fließen täglich quellfrisch mit Temperaturen von 28 bis 36° C in die sieben Thermalwasserbecken im Innen- und Außenbereich der Heiltherme. Laut einer Heilwasseranalyse der Universität Graz übt das mineralstoffreiche Wasser eine wohltuende Tiefenwirkung auf den Organismus aus. Vor allem aber wirkt es wunderbar entspannend. Den Gästen des Quellenhotel & Spa**** kommt das gesunde Thermalwasser gleich in zwei Thermen zugute: in der 25.000 m² großen Wellnesslandschaft der Heiltherme und der hoteleigenen Therme „Quellenoase“. In der TSM®-Gesundheitsoase stellen Coaches, Physiotherapeuten, Heilmasseure und die ärztliche Leiterin das körperliche und seelische Gleichgewicht der Gäste wieder her. Wohltuende Massagen und viele energetische Vitalanwendungen ergänzen das umfangreiche Gesundheitsangebot der Heiltherme. „Unser Anliegen ist es, unsere Gäste ganzheitlich zu betreuen. Nur, wer in Einklang ist, kann erholt und vitaler in den Alltag zurückkehren“, erläutert der Geschäftsführer der Heiltherme, Mag. Gernot Deutsch, die Philosophie des Hauses. Der weitläufige Wellnesspark lädt zur Bewegung an der frischen Luft ein. Well-fit-Einrichtungen wie ein Fußparcours inmitten duftender Blumenbeete, ein „Yin & Yang“-Energiepfad, ein Wirbelsäulenparcours u. v. m. sorgen für Wohlbefinden auf der ganzen Linie. In zwölf Saunen reinigen die Liebhaber der „heilenden Hitze“ Körper und Seele. Die Spezialaufgüsse mit Salz, Honig, Traubenextrakt, Olivencreme u. v. m. zählen zu den Höhepunkten der Saunakultur. Die neu gestaltete Nacktliegeterrasse verspricht nahtlose Bräune direkt an der Natur des Heilbründlbachs und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Jeder findet sein Plätzchen zum Ausruhen: Mit 13 m² Fläche pro Gast verfügt die Heiltherme Bad Waltersdorf selbst bei einer Vollauslastung über eine der größten Wellnessflächen des Landes. Alle Restaurants sind mit der „Grünen Haube“ für Österreichs beste Natur- und Vitalküche und dem „AMA-Gastrosiegel“ ausgezeichnet. Käse aus der Nachbarschaft, Biofleisch vom Sonnenschwein, wertvolle Öle, Körner und zahlreiche weitere Zutaten aus biologischem Anbau verzaubern die Gerichte auf einzigartige Weise.

Heiltherme Gesundheitsprogramm
Aqua-Fitness im Thermalwasser, Sauna-Spezialaufgüsse, Wirbelsäule-Rücken, Kraft & Figur, Lauf- & Nordic Walking Treff, Entspannungsübungen & Meditation, Taoistische Selbstheilung, Öffnung der 7 Energiezentren, kostenlose Vorträge in der TSM®-Gesundheitsoase zu div. Themen
Quellenhotel Vorteilspaket
Sport- und Fitnesstage: 1 x Rückenmassage, Alpha-Entspannung und Salinarium für Atemwege uneingeschränkt nutzbar, Fahrradverleih, Tennis & Squash, Fitnessraum, Nordic Walking Stöcke-Verleih – Preis p. P.: 2 N. mit Topinklusivleistungen 255 Euro, 5 Nächte mit Topinklusivleistungen 559 Euro
Quellenhotel Gesundheitsprogramm (zusätzlich zum Programm der Heiltherme)
Aktives Erwachen, Spezialaufgüsse, geführte Wanderung und Radtour, Einführung in die Fitnessgeräte, Burnoutpräventionvortrag

Bewegung, Genuss und Kultur in der Region

Die Umgebung der Heiltherme Bad Waltersdorf ist wie geschaffen, um sich in der Natur zu bewegen. Ca. 200 Kilometer markierte Wege locken zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen. 140 Kilometer Radwege laden zum Erkunden der Region auf dem Fahrrad oder E-Bike und zum „Genussradeln“ ein. Apropos Genuss: An den für die Region typischen Buschenschenken kommt kein Wanderer und Radfahrer vorbei. Dort lassen sich Feinschmecker echt steirische Köstlichkeiten wie Käferbohnen, Speck und Apfel-Schlankel schmecken. Der Golfclub Bad Waltersdorf (18 Loch) gilt als Geheimtipp. Quellenhotel-Gäste erhalten ermäßigte Greenfees. Sechs weitere Golfplätze im Umkreis von maximal 70 Kilometern lassen Golferherzen höher schlagen. Alle Tennis- und Squashfreunde kommen auf den vier Hallenplätzen, sechs Freiplätzen und in den zwei Squashboxen im 800 Meter von der Heiltherme entfernten Sportaktivpark auf ihre Kosten (für Quellenhotel-Gäste inklusive). Beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Riegersburg oder die Steirische Schlösserstraße beeindrucken die Besucher mit ihren Geheimnissen. Die steirische Landeshauptstadt Graz ist nur eine halbe Autostunde entfernt. Wer das Thermenland aus der Vogelperspektive erleben möchte: Bad Waltersdorf gilt als „Mekka der Ballonfahrer“.

GenussCard – die Eintrittskarte zu über 120 Ausflugszielen

Über 120 fantastische Ausflugsziele im „Thermenland Steiermark“, vielfältige Sportangebote und g’schmackige Verkostungen stehen Gästen mit der
GenussCard offen. Die praktische Karte erhalten Urlauber bei ihrer Ankunft im Quellenhotel & Spa (auf Wunsch wird sie auch gern schon vor Urlaubsantritt zugeschickt und kann so von der ersten Minute an genützt werden). Damit sind Tür und Tor zu Museen, Golf- und Minigolfplätzen, einzigartigen kulinarischen Erlebnissen u. v. m. geöffnet (alle Ausflugsziele und Details auf www.genusscard.at).

Urlaub mit der GenussCard (bis 31.10.13) – über 120 Ausflugsziele ohne Aufpreis
Leistungen: Ü im Quellenhotel & Spa, 1 x Gutschein im Wert von 20 Euro für die TSM®-Gesundheitsoase, 1
x GenussCard für viele Ausflugsziele – Preis p. P.: 5 N. mit Topinklusivleistungen 553,50 Euro, 7 N. mit Topinklusivleistungen 724,90 Euro
Ausflugsziele mit der GenussCard: Haus des Apfels, Puch; Museum Mineralienwelt, Anger; Freilichtmuseum Keltendorf, Pischelsdorf; Tierwelt Herberstein, Stubenberg; Gläserne Fabrik Schirnhofer, Kaindorf; Ölmühle Fandler, Pöllau; Maxoomkino im Ökopark, Hartberg; Stift Vorau; Kräftereich, St. Jakob; Stoani Haus, Gasen u. v. m.

6.391 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen