Anmoderation
„Sport hat die Macht, die Welt zu verändern“, diese Aussage stammt
von Nelson Mandela. Der Friedensnobelpreisträger hat bei der ersten
Verleihung der Laureus World Sports Awards im Jahr 2.000 die Völker
verbindende Kraft des Sports unterstrichen und gleichzeitig ein
starkes Motto für den Laureus geprägt. Ganz im Zeichen von Laureus
steht alljährlich auch der Laureus Medien Preis, der gestern Abend in
Kitzbühel zum 6. Mal statt gefunden hat. Wie wichtig die Medien für
Laureus sind, das unterstrich Boris Becker, Gründungsmitglied und
Chairman von Laureus Deutschland:
1. O-Ton Boris Becker 0–15
Es geht nicht ohne. Also wir sind dankbar, dass so zahlreich und
so oft über Laureus berichtet wird. Es ist ein gemeinsames Doppel.
Ohne Öffentlichkeit können wir nicht über die Stiftung informieren.
Und deshalb ist es richtig, dass wir uns heute mal bedanken.
Dazu waren zahlreiche Prominenten nach Österreich gekommen: Franz
Beckenbauer, die beiden Ausnahmeboxer Vitali und Wladimir Klitschko,
Franziska van Almsick und Oliver Kahn:
2. O-Ton Umfrage 1–10
Wir sprechen immer von Integration. Das ist wunderbar. Das beste
Integrations-Mittel ist der Sport immer schon gewesen. Und dann sind
solche Athleten, die in die Welt gehen und die Bedeutung des Sports
erklären ganz, ganz wichtig. Ich bin froh wieder da zu sein, denn man
trifft sehr viele Freunde, die ich lange nicht gesehen habe. Wir sind
darauf angewiesen, dass über den Laureus berichtet wird. Das ist
ganz, ganz wichtig. Und es ist schön zu sehen, dass wir peu à peu
immer mehr Aufmerksamkeit bekommen haben und das natürlich nur durch
die Medien. Deswegen sind wir ganz dankbar. Und auch anhand der
Leute, die heute da sind, sieht man, Wir sind darauf angewiesen, dass
über den Laureus berichtet wird. Ich find diese Laureus-Idee
wunderbar und auch das Team ist sehr, sehr kompetent. Nicht nur Boris
Becker und Franz Beckenbauer und viele andere, die in diesem Team
sitzen und die rund um den Sport Gutes tun, die sich immer Gedanken
machen und sportliche Leistungen würdigen. Und dieser Preis hat schon
eine gewisse Tradition. Ich glaube, das ist eine gute Sache
Laureus steht für soziales Engagement. In den vergangenen 10
Jahren haben über eine Million Kinder von den sozialen Projekten von
Laureus profitiert. 70 Projekte gibt es aktuell, sieben davon in
Deutschland. Mercedes-Benz ist von Anfang an dabei. Und Anders Sundt
Jensen, Mercedes-Benz Markenchef und Laureus Geschäftsführer betonte
bei der Preisverleihung, wie wichtig das Engagement der Medien für
Laureus ist:
3. O-Ton Anders Sundt Jensen 0–45
Es ist das sechste Mal, dass wir jetzt den Medienpreis haben.
Zunehmend wird es ein sehr erwachsener Preis, ein etablierter Preis.
Das macht uns besondere Freude. Ich sehe aber auch die kontroversen
Themen, die auch aufgegriffen werden. Nicht allein der
Leistungssport, sondern alles was mit Sport zu tun hat.
Mit dem Laureus-Medien-Preis wurden gestern Abend Journalisten,
Redaktionen und ein ehemaliger Fußball-Profi geehrt, der inzwischen
die Seiten gewechselt hat und heute im ZDF als Experte im
Scheinwerferlicht steht: Oliver Kahn. Der ehemalige Nationaltorhüter
engagiert sich für die Initiative „Buntkicktgut“, die interkulturelle
Münchner Straßenfußball-Liga. Weitere Preisträger: die Redaktion des
Münchner Senders Sport 1, die Initiative der Titus Dittmann Stiftung
mit dem Prokekt „Kate Aid“, der RTL-Moderator Wolfram Kons für den
Spendenmarathon. Und Mercedes-Benz DTM-Fahrer Ralf Schumacher. Er
fährt nicht nur mit dem Laureus-Schriftzug auf seinem Rennwagen, seit
gestern ist er auch Ehrenpreisträger:
4. O-Ton Ralf Schumacher 0–16
Natürlich habe ich den Laureus am Rande immer mitverfolgt. Aber
richtig kennen gelernt habe ich ihn, als es zu mir kam, auf mein
Auto. Und als ich mich da im Detail damit beschäftigt habe, musste
ich sagen, das ist eine unglaubliche Sache, die besser gar nicht zu
uns passen könnte.
Abmoderation:
Gestern Abend wurde in Kitzbühel die Laureus Medien Preise
verliehen. Der Preis für soziales Engagement im Sport ging an Oliver
Kahn.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17-95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759-0
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen