Penken-Pepi und Gletscherfloh Luis bringen Kinder ganz noch oben

Erst in den vergangenen Jahren wurden die faszinierenden TUX-Welten zwischen dem Tuxertal und dem ewigen Eis des Hintertuxer Gletschers gebaut. Nun lockt neben der Welt von Gletscherfloh Luis am Hintertuxer Gletscher auch Pepis Kinderland am Penkenjoch in Finkenberg.

Fast jedes Jahr bringt Tux-Finkenberg neue Frischluft-Ideen für Familien ins Spiel: Seit 2017 wartet am Penkenjoch hoch über Finkenberg der acht Meter hohe Riesen-Pepi auf seine kleinen Fans. Der aus Holz gebaute und mit Schindeln verkleidete Teddybär hat’s in sich: In seinem Bauch gibt es drei Ebenen mit einer Kriechröhre, einem Spielhaus, einen Zerrspiegel und einer Kletterwand. Nach draußen kommen die Kinder einfach mit der Rutsche. Dort wartet ein großes Spielareal mit Sprungluftkissen, Sandspielbereich und Ba-lancierwegen. Erreichbar ist Pepis Kinderland ganz einfach mit den Finken-berger Almbahnen. Beim Hinunterfahren können Familien an der Mittelstation die Naturwelt erkunden. Der Themenweg führt in ein märchenhaftes Wald-stück auf 1.800 Metern Seehöhe zwischen Penken und Schrofenalm. Dort finden kleine Abenteurer auf Almwiesen und Sumpfböden spannende Na-turexperimente und eine Entspannungsinsel. Wieder zurück im Tal tut sich mit dem Naturlehrpfad Glocke in Finkenberg eine weitere Besonderheit auf. Un-ter den Erlebnisstationen ist auch eine Brücke über die 70 Meter tiefe Schlucht, bei der „sagenhafterweise“ der Teufel selbst am Werk gewesen sein soll.

Spielerisch die Natur begreifen

In den TUX-Welten dreht sich alles um das Naturerlebnis, um Geschicklich-keit, Sport und Spaß, wie auch in der Pflanzenwelt in Madseit: Dort können Familien sich am Blumenstrauß-Spielplatz mit einer Blütenbrücke, beim Farne und Moose Bestimmen und Zapfen Werfen austoben. Das große Krabbeln bricht in der Tierwelt bei Juns aus, an Spielestationen, an denen man viel über das Leben eines Tausendfüßlers oder den Aufbau eines Spinnennetzes lernen kann. In der Wasserwelt in Hintertux sprudelt, gluckert und spritzt es. Beim Zielschießen mit Wasserpumpen oder auf der großen Wasserfallschau-kel bleibt kein Auge trocken. Wasser in kristalliner Form zeigt die Ganzjahres-Abenteuerwelt aus Schnee, Eis und Gletscherhöhlen auf dem 3.250 hohen Hintertuxer Gletscher. An der Bergstation der Sommerbergalm starten kleine Detektive zu einer Gletscherflohsafari mit fünf interaktiven Stationen, an de-nen „eiskalte“ Fragen zum Mysterium Gletscher und einem Rätselschatz ge-stellt werden. Ganz oben auf dem Gletscherflohpark (Auffahrt für Kids bis zehn Jahre kostenlos) fahren Kinder mitten im Sommer auf eine Schneeball-schlacht und die Gletscherfloh-Fotostation ab und auf das Reifenkarussell, die Riesengondel und die Tubingbahn. Aber Achtung: auf dem höchstgele-genen Spielplatz Europas darf man auf keinen Fall Mütze und Handschuhe vergessen! www.tux.at

2.875 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen