Erholungsuchende finden in Ellmau am Fuße des Wilden Kaiser seit Dezember 2014 ihre Oase der Ruhe und Entspannung. Die neuen, edlen Kaisersuites sind der ideale Rückzugsort für alle, die den Alltag vergessen und eine Auszeit inmitten der imposanten Tiroler Berge genießen möchten. Ohne Hotelhektik am Büffet und ohne Staus im Wellnessbereich entschleunigen sie in luxuriösem Ambiente. Die Suites sind deutlich größer als Hotelzimmer derselben Preiskategorie und vermitteln dank der mit viel Liebe zum Detail ausgesuchten Einrichtung ein Gefühl des Nachhausekommens. Die Gastgeberin Dagmar Höllwerth empfängt alle Gäste persönlich und steht ihnen rund um die Uhr für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Jedes der stilvoll eingerichteten Gemächer ist einem bekannten Kaiser oder einer einflussreichen Kaiserin gewidmet und überzeugt mit einem besonderen Highlight. Die Kaisersuite Elisabeth bietet auf 81 Quadratmetern Platz für vier bis sechs Personen, die in zwei Schlafzimmern dank der gesunden Bergluft herrlich in den luxuriösen Boxspringbetten schlummern werden. Bergfexe starten gleich nach dem Frühstück ins sportliche Vergnügen: egal ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad. An Regentagen sorgt ein Kachelofen im Wohnbereich für kuschelige Wärme. Wer es heißer mag, genießt entspannende Stunden in der freistehenden Badewanne oder im Schmuckstück der Suite: in der integrierten Sauna, die dank eines großen Fensters einen unvergesslichen Blick auf den Wilden Kaiser eröffnet. Den Frischluftkick zwischen den Saunagängen holen sich die Gäste auf der Terrasse. Die Kaisersuite Franz Joseph ist perfekt für Familien, die einen kaiserlichen Urlaub genießen möchten. Die 83 Quadratmeter große Suite bietet Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Nach einem erlebnisreichen Tag voll bestens gepflegten Wanderwegen, mehr als 50 urigen Almen und Hütten und aussichtsreichen Mountainbikestrecken ist ein gemütlicher Abend in der gemütlichen Kuschelecke besonders angenehm. Während in der offenen Feuerstelle das Feuer romantisch knistert, lassen die großen und kleinen Kaiser die Abenteuer des Tages Revue passieren. Sonnenanbeter schwärmen von dem rundum verlaufenden Balkon, der so konstruiert ist, dass sie zu jeder Tageszeit ungestörte Sonnenmomente genießen können. Für noch mehr Luxus sorgt der exklusive, großzügige Wellnessbereich im unteren Stockwerk, der optional zugebucht werden kann. Die Sauna, ein Ruheraum und ein direkter Zugang zum kaiserlichen Garten ermöglichen Entspannung auf höchstem Niveau. Die Kaisersuite Maximilian bietet auf 105 Quadratmetern für bis zu sechs Personen barrierefreien und allergikerfreundlichen Luxus. Drei edel eingerichtete Schlafzimmer mit duftenden Zirbenbetten sowie einer ausziehbaren Couch sorgen für die nötige Privatsphäre. Highlight sind der zumietbare eigene Wellnessbereich und der offene Kamin. Die 99,7 Quadratmeter große Kaisersuite Ferdinand ist ideal für alle, die die Kombination von Natur und Luxus lieben. Egal aus welchem Fenster die bis zu vier kaiserlichen Gäste schauen: Immer eröffnet sich ihnen ein herrlicher Blick auf die Gipfel des Kaisergebirges. Nach einem erlebnisreichen Tag in der gesunden Bergluft empfiehlt sich eine erholsame Auszeit in der Infrarotkabine der Suite: Hier verwandelt sich jeder aufkeimende Muskelkater in ein schnurrendes Kätzchen. Für Romantik sorgt der offene Kamin. Die rund 103 Quadratmeter große Kaisersuite Maria Theresia ist die „Zwillingsschwester“ der Kaisersuite Maximilian. Die beiden edlen Gemächer unterscheiden sich nur in ihrer Höhenlage: „Maria Theresia“ befindet sich im ersten Stock, „Maximilian“ im Erdgeschoß. Alle Suiten haben eines gemeinsam: Jede bietet Luxus pur. Das bemerken die Gäste auch in der Küche. Gmundner Porzellan und ein mit erlesenen Tropfen gefüllter Weinkühlschrank sorgen dafür, dass sich jeder Urlauber wie ein Kaiser fühlt. Wer nicht selbst einkaufen gehen möchte, muss das auch nicht: Auf Wunsch wird der Kühlschrank täglich mit köstlichen Leckerbissen und regionalen Schmankerln gefüllt.
Kaisersuites im Überblick
Kaisersuite Elisabeth: 81 m² Wohnfläche, 31 m² Terrasse, ca. 70 m² Garten, 2 Schlafzimmer mit Boxspringbetten, Wohnzimmer mit Kachelofen, Küche mit Weinkühlschrank und Nespresso-Kaffeemaschine, 1 Bad en suite mit freistehender Badewanne, Dusche, Bidet und WC, 1 Badezimmer mit Dusche, WC und Sauna, Sauna inkl. Terrassenausstieg, Liegen für Terrasse und Garten – Preis pro Nacht: ab 265 Euro
Kaisersuite Franz Joseph: 83 m² Wohnfläche, 42 m² Balkon, Schlafzimmer mit Boxspringbetten, Badezimmer mit Dusche, separates WC, Kinderzimmer mit Stockbett, Küche mit Weinkühlschrank und Nespresso-Kaffeemaschine, Kinderzimmer mit Stockbett, Wohnzimmer mit offener Feuerstelle, rundum verlaufender Balkon, optional zubuchbarer Wellnessbereich – Preis pro Nacht: ab 265 Euro
Kaisersuite Maximilian: 105 m² Wohnfläche, 21 m² Balkon, 2 Schlafzimmer mit Zirbenbetten, Rückzugs-/Lesezimmer mit Ausziehsofa, 1 Badezimmer mit Badewanne, Dusche, WC und Bidet, 1 barrierefreies Badezimmer mit Dusche und WC, Wohn-/Esszimmer mit Kamin, Küche mit Nespresso-Kaffemaschine, Balkon, optional zubuchbarer Wellnessbereich – Preis pro Nacht: ab 312 Euro
Kaisersuite Maria Theresia: 103 m² Wohnfläche, 42 m² Balkon, 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer mit Badewanne, Dusche, WC und Bidet, 1 separates WC, Wellnessraum mit Infrarotkabine und Dusche, Wohn-/Esszimmer mit Kamin, hochwertige Küche mit Weinkühlschrank und Nespresso-Kaffeemaschine, rundum verlaufender Balkon – Preis pro Nacht: ab 312 Euro
Kaisersuite Ferdinand: 100 m² Wohnfläche, 32 m² Terrasse, 68 m² Garten, 1 Schlafzimmer mit Bad en Suite, 1 Schlafzimmer mit Bad en Suite und Infrarotkabine, 1 separates WC, Wohn-/Esszimmer mit Kamin, Küche mit Weinkühlschrank und Nespresso-Kaffeemaschine, Terrasse mit Garten – Preis pro Nacht: ab 312 Euro
Premiumgenuss für Verwöhnte
Service wird in den Kaisersuites groß geschrieben. Deshalb ist es selbstverständlich, dass die edlen Unterkünfte täglich gewissenhaft gereinigt werden. Auf Wunsch werden auch die Badetücher täglich gewechselt. Als Willkommensgeschenk steht in jeder der kaiserlichen Suiten ein üppig gefüllter Frühstückskorb mit regionalen Produkten bereit. An jedem Urlaubstag serviert das Serviceteam den Gästen frisches, duftendes Tiroler Brot, verschiedene Teesorten und Nespresso-Kaffeekapseln. Grillfans heizen an lauen Sommerabenden den BBQ Grill von Weber an und genießen auf dem zur Suite gehörenden Balkon oder der Terrasse gemütliche Stunden. Für ausreichend Grillkohle ist immer gesorgt. Wer keine Lust hat, Fleisch und Co. für den Grillabend selbst zu kaufen, muss das auch nicht: der Einkaufsservice macht’s möglich. Die Gäste merken einfach in der aufliegenden Einkaufsliste vor, welche Produkte sie möchten. Das Kaisersuites-Team bringt sie ihnen dann direkt in die Suite. Natürlich gilt das auch für alle, die Raclette oder Fondue zubereiten möchten. Romantiker finden in ihrer edlen Urlaubsunterkunft stets genügend gut gelagertes Holz für den Kamin.
Kaisersuites-Premium-Package auf einen Blick
Frühstückskorb mit regionalen Produkten als Willkommensgeschenk, tägliche Reinigung, täglich frisches Brot und Gebäck, Leih-Badetücher, -mäntel und -schlapfen, HD-Flat-TV, mobiles Premium-Sound-System, kostenloses WLAN, allergikerfreundliche Boxspringbetten mit natürlicher Greenfirst-Ausrüstung, Weinkühlschrank mit erlesenen österreichischen Weinen
Aktiver Genuss am Wilden Kaiser
Das idyllische Tiroler Bergdorf Ellmau liegt in 850 Metern Seehöhe direkt am Fuß des imposanten Wilden Kaisers, keine 15 Kilometer von Kitzbühel und der berühmten Streif entfernt. Seine beeindruckende Naturkulisse macht es zu einem beliebten Ort für Filmproduktionen. Besonders bekannt ist Ellmau durch die Fernsehserie „Der Bergdoktor“, die hier von Juni bis Mitte November gedreht wird. Wanderer genießen auf über 700 Kilometern markierten Wanderwegen den Blick auf 70 Dreitausender. Ein besonderer Genuss sind Touren auf den zahlreichen Höhen- sowie Rundwanderwegen. Wer die Berge lieber auf zwei Rädern erkundet, dem stehen 400 Kilometer Mountainbikerouten zur Verfügung. In Tirols erstem Bikepark in Hopfgarten sind Adrenalinjunkies genau richtig: Hier rasen sie auf einer drei Kilometer langen Downhillstrecke Richtung Tal und überwinden dabei 600 Höhenmeter mit technisch anspruchsvollen Abschnitten, schnellen Anliegern, Wurzelpassagen und Sprüngen. Paragleiter schwingen sich von den Flugbergen Hohe Salve, Hartkaiser, Brandstadl und Choralpe himmelwärts und genießen den kaiserlichen Ausblick auf die intakte Natur des hundert Quadratkilometer großen Naturschutzgebiets Kaisergebirge. Auch Kletterern hat die Region viel zu bieten. Hier finden nicht nur die berühmten „Huber Buam“ und der Lokalmatador Guido Unterwurzacher griffige Herausforderungen. Beim Canyoning am Wilden Kaiser erleben Mutige eine geheime Bergwelt, die anderen verborgen bleibt.
Anreise
Auto: von Deutschland kommend: A12 München – Rosenheim – Kufstein – Ausfahrt Kufstein Süd – weiter Richtung St. Johann in Tirol – Ellmau-West – Ortsteil Kirchbichl
Von Wien kommend: A1 Richtung Salzburg – Ausfahrt Salzburg-Wals – weiter Richtung Bad Reichenhall – Lofer – St. Johann in Tirol – Ellmau-West – Ortsteil Kirchbichl
Bahn: Wörgl (23 km)
Flug: Salzburg (73 km), Innsbruck (88 km)
9.348 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen