Pferdeanhänger-Zubehör-Tipp auf www.mit-Pferden-reisen.de: Pferdeanhänger Diebstahlsicherungen

Hamburg, 20. Oktober 2011 – Gerade in den letzten Tagen wurde auf www.mit-Pferden-reisen.de mehrfach über gestohlene Pferdeanhänger berichtet. Grund genug dafür, einmal zu recherchieren, welche Diebstahlsicherungen sinnvoll sind. Denn nicht jedes Produkt hält – im wahrsten Sinne des Wortes – was es verspricht.

Die Auswahl an Schlössern ist riesengroß. Und ebenso unübersichtlich, weil nahezu gleich aussehende Produkte oft deutliche Preisunterschiede aufweisen. Auch gibt es zahlreiche, auf den ersten Anblick praktische Lösungen, die am Ende aber in Sekunden geknackt sind.

Geringe Sicherheit: Einfache Steckschlösser

Die einfachste und billigste Variante ist das Steckschloss, das entweder bereits vom Anhängerhersteller in die Kupplung eingebaut oder vom Eigentümer nachgerüstet wird. Eine Variante ist ein Schlosszylinder, der ebenfalls direkt an der Kupplung angebracht ist und zusammen mit einer pilzförmigen Kunststoffkugel genutzt wird. „Steckschlösser sind zwar praktisch und schrecken den Gelegenheitsdieb ab. Als Dauerlösung für allein stehende Pferdeanhänger sind sie aber relativ leicht zu knacken“, erläutert Karl Görlich, technischer Leiter des Kupplungsherstellers Albe Berndes GmbH.

Mittlere Sicherheit: Kastenschlösser

Derzeit am meisten genutzt werden die stabilen Kastenschlösser, zum Beispiel von der Firma Berndes. Auch hier findet man zwei Varianten: Eine unten geschlossene, die nur für den geparkten Anhänger nutzbar ist, und ein aufklappbares Modell, das auch über das Kupplung am Fahrzeug gestülpt werden kann. Sie werden mit einem Diskusschloss gesichert.
Auch wenn sich die Modelle auf den ersten Blick sehr gleichen, lohnt es sich doch, genauer hinzusehen, weil es billige Fernost-Kopien gibt, die leichter geknackt werden können.

Hohe Sicherheit: Zertifizierte Schlösser

In den Ländern Großbritannien, Niederlande und Schweden fordern Versicherungsunternehmen zertifizierte Schlösser, die einem Aufbruchversuch mit bestimmten Werkzeugen vier bis fünf Minuten standhalten müssen.
In Deutschland werden diese von Alko und Winterhoff produziert. Sie bieten einen hohen Schutz für das angekuppelte und frei stehende Fahrzeug.

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Wer sich genauer über eine große Auswahl an Diebstahlsicherungen informieren möchte, findet auf www.mit-Pferden-reisen.de den ausführlichen Bericht zu diesem Thema.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen