Die Inseln vor Schwedens Westküste sehen aus, als
seien sie von Riesenhand wahllos ins Meer geworfen. Segler schätzen
das Revier wegen der vielen kleinen Buchten und Fjorde, in denen man
sicher vor Anker gehen kann, Naturbegeisterte lieben die eigenartigen
Felsformationen, die den Schären im Westen eine ganz besondere
Atmosphäre geben. Clas Oliver Richter und sein Team vom ARD-Studio
Stockholm begeben sich auf eine Entdeckungstour durch die
beeindruckende Landschaft – von Göteborg bis zur Grenze Norwegens.
Die Küste ist karg, Wälder findet man in Meeresnähe kaum. Doch es
ist nicht nur die Natur, die die Westküste prägt. Göteborg, Schwedens
zweitgrößte Stadt, ist eines der wichtigsten wirtschaftlichen Zentren
Nordeuropas. Der Hafen exportiert so viele Güter wie kein anderer in
Skandinavien, vor allem Autos und Container werden in Göteborg
verladen. Jenny Ljungkvist arbeitet am Container-Terminal, als
einzige Frau in dieser Männer-Domäne. In 80 Metern Höhe rangiert sie
die Stahlkisten, immer unter Zeitdruck, weil die Schiffe schnell
wieder auf große Fahrt gehen sollen. Lange hat es gedauert, bis Jenny
sich ihren Platz unter den Hafenarbeitern erkämpft hat, doch nun wird
sie von allen akzeptiert.
Reportage von Clas Oliver Richter, phoenix/ARD-Studio Stockholm
2015
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen