phoenix-Erstausstrahlung – Mein Ausland: Wo Europa ins Meer fällt – Auf den Azoren unterwegs – Sonntag, 14. September 2014, 21.45 Uhr

Die einzige Teeplantage Europas? Den höchsten Berg
Portugals? Die bekannteste Bar zwischen Europa und Amerika? All das
bieten die Azoren. Die neun Inseln liegen weit draußen im Meer – da,
wo der Alte Kontinent sprichwörtlich ins Wasser fällt. Sie sind
Europas portugiesischer Außenposten im Atlantik.

Korrespondent Jörg Rheinländer aus dem ARD-Studio Madrid sortiert
Tee auf der Insel Sao Miguel, kocht Eintopf in Vulkanlöchern und
lernt auf Sao Jorge einen Mann kennen, der Kaffee direkt auf
Meereshöhe anbaut. Er trifft Joao Cogumbreiro, den Ur-Ur-Enkel von
Francisco Alfonso Chavez, der einst den ersten Wetterbericht von den
Azoren aufs Festland nach Lissabon schickte. Die Geburtsstunde des
Azorenhochs.

Die Reise endet auf der Insel Flores – dem westlichsten Zipfel
Europas. Eigentlich schon fast Amerika. Denn dieses westlichste
Eiland der Azoren liegt auf der amerikanischen Platte und driftet
jedes Jahr ein paar Millimeter weg von Portugal – und damit von
Europa.

Reportage von Jörg Rheinländer, ARD-Studio Madrid, phoenix 2014

Erneute Ausstrahlung:
Mittwoch, 17. September 2014, 03.00 Uhr + 13.15 Uhr
Freitag, 19. September 2014, 15.15 Uhr
Samstag, 20. September 2014, 07.30 Uhr + 11.30 Uhr

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen