phoenix-Programmhinweis Mein Ausland: Mythos Marokko – Magie zwischen Atlas und Atlantik – Sonntag, 5. April 2015, 21.45 Uhr

Marokko fasziniert: lange Sandstrände, unendliche
Wüste, die Königsstädte Rabat, Meknes und natürlich Marrakesch – die
„Sinnliche im Süden“. Immer mehr Reisende zieht es in das Land
zwischen Atlas und Atlantik. Die ZDF-Korrespondenten Theo Koll und
Natalie Steger begeben sich auf Spurensuche und zeichnen das Bild
einer Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne.

Kaum eine Stadt bringt die Schönen und Reichen der Welt so zum
Träumen wie Marrakesch. Mit ihren Farben, ihrem Kunsthandwerk und der
größten Freilichtbühne der Welt bietet sie die perfekte Kulisse für
das jährlich stattfindende Internationale Filmfestival. Dort spricht
Theo Koll mit den Schauspielern Laetitia Casta, Jeremy Irons und Alan
Rickman über den Mythos Marrakesch. Natalie Steger erlebt derweil
Spielfilmdreharbeiten in der Wüste, dem „Hollywood Nordafrikas“. In
einer perfekten 1001-Nacht-Kulisse entstehen hier Aladins neue
Abenteuer.

Auf ihrer Reise begeben sich die Korrespondenten auf die Spuren
von Humphrey Bogart in Casablanca und stoßen auf Überraschendes:
Weinanbau in einem muslimischen Land. Sie begegnen
Schlangenbeschwörern, traditionellen Kunsthandwerkern und
Geschichtenerzählern. Berberfrauen zeigen ihnen, wie Arganöl – eines
der kostbarsten Öle der Welt – hergestellt wird. Und Meisterkoch
Moha, ein marokkanischer Superstar, lässt die Korrespondenten in
seine Töpfe schauen.

Reportage von Natalie Steger und Theo Koll, phoenix/ZDF-Studio
Paris 2015

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen