Pisten ohne Ende

Ski unlimited: Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang im Salzburger Land gilt als eines der größten Skigebiete in den Alpen. Um die Bekanntheit im deutschsprachigen Markt weiter auszubauen, wurden die Münchner Tourismus-Spezialisten von STROMBERGER PR für die Umsetzung der PR-Kampagne in Deutschland, Österreich und in der Schweiz engagiert. Der alpine Tagesgast steht im Fokus der Kommunikationsstrategie, daneben möchte sich das Skigebiet bei aktiven Skifahrern stärker positionieren, sowie auch seine Vorzüge für Anfänger und Genusssportler betonen. Startschuss der Wintersaison ist in diesem Jahr der 2. Dezember 2011. Weitere Informationen sind online unter www.skicircus.at abrufbar.

Vielfalt in schwarz, rot, blau
Mit 200 Pistenkilometern verspricht der Skicircus ein ausdauerndes Abfahrtsvergnügen. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade lassen alle Wintersportherz höher schlagen. Anfänger finden auf 90 Kilometer leichten Pisten Platz, um den richtigen Schwung zu üben. Dazu bieten weitere 95 Kilometer mit mittlerem Schwierigkeitsgrad reichlich Abwechslung. Auf Profis warten 15 Kilometer schwarze Abfahrten, verschiedene Snowparks sowie Boarder- und Skicross.

Manege frei für den Winter
Am 2. Dezember 2011 ist es endlich wieder soweit, der Skicircus startet in die neue Wintersaison. Der Tageskipass für das gesamte Gebiet ist ab 35 Euro erhältlich. Auch Familien haben im Skicircus ihren Spaß. In den Ski-Kindergärten und altersgemäßen Kursen lernen Kinder ab drei Jahren schon spielerisch die ersten Schwünge im Schnee. Dabei freut sich auch der Geldbeutel, denn bei der Aktion „Power of Zehn“ kostet der Skipass für Kinder zwischen sechs und 19 Jahren jeden Samstag nur zehn Euro. In der Vorsaison fahren Kids bis 15 Jahre sonntags sogar gratis. Mit dem Montelino Skipass fahren kleine Gäste, die später als 2006 geboren sind kostenlos, die Jahrgänge 1996 bis 2005 zahlen die Hälfte und Jugendliche bis Jahrgang 1993 erhalten 25 Prozent Ermäßigung.

Hoch mit Komfort
Gästekomfort, Sicherheit und höchste Qualität werden im Skicircus großgeschrieben. Über 240 Millionen Euro wurden in den vergangenen zehn Jahren in Bahnen und Lifte, Beschneiung, Pisten und Pistengeräte investiert. So freuen sich die Wintersportler dieses Jahr über gleich zwei neue Bergbahnen. Die 8er Kabinenbahn Bernkogel sowie der 6er Sessellift Reiter Ost bringen die Gäste zügig und bequem zum Gipfel. Die Kabinen sind mit Sitzheizungen ausgestattet, der Sessellift verfügt zudem auch über eine Kindersicherung und sogenannte Bubbles als Wetterschutz.

Schnee aber sicher
470 Schneeerzeuger unterstützen Frau Holle für genügend Weiß auf der Abfahrt. Diese arbeiten nur mit Wasser und Luft, ohne jeglichen Zusatz. Für die Wasserzufuhr sorgen derzeit acht Speicherteiche. Als Zwei-Jahres-Projekt steht zusätzlich die Errichtung des Wetterkreuz-Speicherteichs auf der Agenda. Mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern, der Größe von rund vier Fußballfeldern, zählt er dann zu den größten Speicherteichen Österreichs.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen