Bereits zum 8. Mal verwöhnt Sie unser ungarischer Koch hier im sächsischen Erzgebirge. Im April, vom 10.04. bis zum 18.04.2010, pflegt die Schwarzbeerschänke gute Nachbarschaftliche Beziehungen auf internationalem Niveau.
Zur, inzwischen traditionellen, Ungarischen Woche, im Erzgebirgs – Hotel Schwarzbeerschänke , erleben Sie authentisch zubereitete Kulinarische Köstlichkeiten in einem Flair des alten Ungarns, aus der Heimat des ungarischen Gastkoch´s. Die ungarische Küche ist die Landesküche Ungarns. Bekannt ist sie vor allem für Gulaschsuppe (gulyás), Gulasch (pörkölt), Paprikahuhn (csirkepaprikás), Esterházy-Torte sowie ungarische Salami. Auch wenn „Gulyás“ und „Paprika“ in der ungarischen Küche eine herausragende Rolle einnehmen, lässt sie sich doch nicht ausschließlich darauf reduzieren- sie ist vielmehr das köstliche Resultat einer zwischen Wien und Öldenburg, zwischen Pressburg und Laibach beheimateten Kochkunst, in der sich Einflüsse aus Böhmen und Mähren, bis Ungarn und der Slowakei, aus Dalmatien und der Lombardei mit den Wesenszügen der Wiener Küche auf beglückende Art vereinen. Die ungarische Küche verfügt über eine Fülle deftiger Suppen über pikante Vorspeisen, Salate, Zander, Hecht und Aal, Wildgerichte, Fleischspeisen mit Kraut und noch mehr Sauerrahm bis hin zu ungarischer Hausmannskost und appetitlichen Mehlspeisen, die garantiert nicht schlank machen. Dieser Schmaus wird mit ungarischen Live-Klängen, vom Csardás Trio „Vilmos“ aus Budapest, einer originalen Zigeunerkapelle, garniert und so zu einem echten Erlebnis für Gaumen und Gemüt. Lassen Sie sich diesen Höhepunkt nicht entgehen. Das Team von der Schwarzbeerschänke freut sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen im Schönen Pobershau am wildromantischen Schwarzwassertal im Erzgebirge.
Ausführliche Informationen zum Hotel & Restaurant in Pobershau finden Sie im Internet auf
www.schwarzbeerschaenke.de
die schönsten Hotels in Sachsen finden Sie auf
www.hotelportal-sachsen.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen