Pole Sport – Der Sexy Fitnesstrend

Pole Dance? Pole Sport?
Pole Sport ist DER Trend im Bereich Sport, Fitness und Work-Life-Balance. Pole Dance hat schon längst nichts mehr nur mit sinnlichen Bewegungen zu tun. Pole Sport ist anspruchsvolles Fitnesstraining mit dem Sexy-Faktor des Pole Dance. Kaum ein Sport vereint Ästhetik, Körperbeherrschung, Krafttraining, Flexibilität und Tanz auf so wunderbare Weise, wie der Pole Sport.

Zielgruppe?
Seit dem Start am 1. Februar 2014 hat sich www.poleartmagazine.de zu DEM Medium in der deutschsprachigen Pole Dance Szene entwickelt. Das Interesse an Informationen rund um den Pole Sport wächst rasant. Die zunehmende Zahl von mehr als 220 Pole Sport Studios in Deutschland, Österreich und der Schweiz spiegelt den Trend wider.
Das Pole Art Magazine ist ein Hochglanzmagazin mit edlen, großformatigen Fotos und informativen, unterhaltsamen und abwechslungsreichen Inhalten. Konzipiert für die körperbewusste Frau mit Sportaffinität.

Mission?
In seiner ersten Ausgabe räumt das Pole Art Magazine mit gängigen Klischees auf und bringt den Lesern Personen der Pole Sport Szene und ihre Passion für das Ganzkörper- Workout näher. Im Interview ist die 47 jährige Deutsche Meisterin, Vizeweltmeister und ehemalige Kunstturnerin Yvonne Haug. Die Diplompsychologin und Weltrekord- halterin im „inverted Pole climbing“ Nele Sehrt schreibt wissenschaftlich fundiert über die Pole Szene und die Pole Fans. Die studierte Soziologin, Psychologin und Pädagogin sowie Unternehmensberaterin und Autorin mehrerer Bücher, Nadine Rebel, präsentiert ein weiteres Stück ihrer regelmäßigen Online Kolumne sowie Erfahrungen aus ihrer Trainerpraxis. Außerdem wird es Event-Berichte als Rückblick sowie als Vorschau geben. Das Pole Art Magazine informiert über Workshops, Studios in der Nähe und hält seine Leser auf dem neuesten Stand.

Details?
Pole Art Magazine erscheint ab dem 2. Dezember 2014 vierteljährlich im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel (D, AT, CH) und ist auch in vielen Pole Sport Studios (D, AT, CH) erhältlich.
Erstauflage
5000 Stück in Klebebindung
Preis
Deutschland 7,90 Euro Österreich 8,20 Euro Schweiz 11,00 SFr.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen