Praktisches Display für gesamtes Jubiläumsjahr

Pünktlich zum Geburtstag des Gesellschaftsspiels veröffentlichte Schmidt Spiele eine Gold-Edition. Mit echten Holzfiguren und einem goldenen Würfel – verpackt in einem gold-schwarzen Karton – wird der Klassiker einen besonderen Platz im Spieleschrank einnehmen. Passend zum Jubiläum entwickelte die STI Group ein materialsparendes Display in den Farben der Sonderedition. Die drei Elemente sind einfach aufzubauen und bilden den passenden Rahmen für die POS-Kampagne. Sockelblende und Topschild können flexibel ausgetauscht werden und so zusätzlich zum Jubiläum besondere Aktionen und Angebote bewerben.
Der Clou der Displaylösung liegt in der Versandverpackung. Alle Komponenten werden flachliegend an den Co-Packer versandt und können dort mit wenigen Handgriffen aufgerichtet und bestückt werden. Die Versandverpackung kommt anschließend erneut zum Einsatz und dient als Transportverpackung des bestückten Displays in den Handel. Dies schont Ressourcen und reduziert gleichzeitig die Kosten.
Besonders die schwarz-goldene Farbgebung betont die Wertigkeit der Jubiläumsausgabe und erzeugt so eine höhere Aufmerksamkeit am POS.

Spiel mit langer Geschichte

Brettspiele haben bereits 2000 v.Ch. Menschen begeistert. Neben Schach, Dame und Backgammon zählt auch „Mensch ärgere dich nicht“ zu den Klassikern. Doch eigentlich war das Spiel 1914 aus der Not heraus entstanden. Denn Josef Friedrich Schmidt wollte seine aufgeweckten Jungen in der beengten Wohnung sinnvoll beschäftigen. Kurzer Hand entwickelte er aus einem alten Hutkarton und selbstgeschnitzten Figuren ein Spiel, das aufgrund seiner leicht verständlichen Regeln bald Jung und Alt begeisterte. Bei mittlerweile über 90 Millionen verkauften Exemplaren im deutschsprachigen Raum kann davon ausgegangen werden, dass bereits jeder einmal den Klassiker gespielt hat.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen