Seit 2015 gibt es das Zertifikat „Traditionelle HévÃzer Heilmethode“, das nur geprüfte Unternehmen verwenden dürfen. Neun Bad HévÃzer Kureinrichtungen und Hotels haben dieses eben erst wieder für zwei Jahre erhalten.
Neben dem Heilbad und der St. Andreas Rheumaklinik tragen in Bad HévÃz Drei- bis Viersterne-Superiorhotels das Zertifikat „Traditionelle HévÃzer Heilmethode“. Die Schutzmarke steht für die 220-jährige Kurtradition am größten natürlichen und biologisch aktiven Thermalsee Europas. Und für die HévÃzer Heilmethoden, die zur Linderung von Beschwerden mit dem Bewegungsapparat entwickelt wurden. Dazu zählen die klassische Badekur im Heilsee, die Schlammpackung und das Gewichtsbad. Nur Einrichtungen, welche die medizinische Kompetenz und die Einrichtungen für die Durchführung der Behandlungen nachweisen können, dürfen das Zertifikat verwenden. Ob die Voraussetzungen für die Traditionelle HévÃzer Heilmethode gegeben sind, wird alle zwei Jahre von einer Fachkommission überprüft. Im Februar 2019 bestand diese aus den drei erfahrenen Chefärzten für Rheumatologie, Dr. Annamária Bergmann, Dr. Gábor Domokos und Dr. Sándor Csordás. Die Wirksamkeit der Bad HévÃzer Heilmethode bestätigen 220 Jahre therapeutische Tradition, moderne medizinische Forschungen und vor allem Tausende genesene Kurgäste. Ergänzend zur Traditionellen Bad HévÃzer Heilmethode sind auch Trinkkuren, Massagen, Bewegungstherapien sowie Physio- und Hydrotherapien Teil der Kurpakete in Bad HévÃz. www.spaheviz.de
Einrichtungen mit dem Zertifikat „Traditionelle HévÃzer Heilmethode“
HévÃzheilbad und St. Andreas Rheumaklinik • Danubius Health Spa Resort Aqua**** • Danubius Health Spa Resort HévÃz****superior • Hotel Aquamarin*** • Hotel Europa fit****superior • Hunguest Hotel Helios*** • Kolping Hotel Spa & Family Resort **** • Kursanatorium des Innenministeriums • NaturMed Hotel Carbona****superior
1.944 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen