Qualitätsurlaub im Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel

Die Auszeichnung in Gold des bayerischen Umweltministeriums als umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb nennt das Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel ebenso sein Eigen wie den Innovationspreis des bayerischen Wirtschaftsministeriums. „Eines der besten Viersternewellnesshotels in Deutschland“, meint Stiftung Warentest 2003. Zudem wählte „Der Große Restaurant & Hotel Guide“ den Angerhof zum Wellnessresort des Jahres 2007 in Deutschland und verlieh der erstklassigen Küche zwei Kochmützen. Die Fachmagazine „Der Feinschmecker“, „Savoir Vivre“ und „Top Hotel“ gaben ebenfalls Topbenotungen ab. Das Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel in St. Englmar im Bayerischen Wald kann zu Recht stolz sein auf diese Auszeichnungen, die den hohen Standard und die innovativen Konzepte des Hauses prämieren. Das Hotelierehepaar Maria und Franz Wagnermayr wird nicht müde, für seine Gäste immer neu das Beste zu kreieren. Der Wellness- und Spabereich des Hauses mit 2.000 m² ist eine Oase für alle Gestressten, die das Besondere suchen, und lässt mit außergewöhnlichen Angeboten aufhorchen. Deutschlands erster Sandwärmestrand vermittelt Mittelmeeratmosphäre und stärkt in Kombination mit sanftem UV-Licht und akustischer Untermalung das Immunsystem. Die von Künstlern gestaltete Sole-Glasgrotte lässt Erholungsuchende zu sphärischen Glasklängen floaten. Den Kreis der Wellness-Highlights schließen das Solebad im Außenbereich und der große Bioschwimmteich. Der Gesundheit wird im 30.000 m² großen Naturareal mit dem Kneippweg und dem neuen und abwechslungsreichsten, 500 Meter langen „Barfußweg der Sinne“ Rechnung getragen. Alle Sinne werden dort angesprochen und führen zu einem Wohlbefinden von Kopf bis Fuß. Im Jahr 2010 zählte der Angerhof laut „Bild am Sonntag“ zu den „acht außergewöhnlichsten Wellnesshotels in Deutschland“, und er ist Premiumpartner des Düsseldorfer Verbands „Wellness Hotels Deutschland“. Außerdem trägt er das Prädikat „kinderfreundliches, fahrradfreundliches und behindertenfreundliches Haus“. Das Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel ist damit Garant für den gelungenen Urlaub für alle Ansprüche.
Hotelbetrieb mit nachhaltiger Verantwortung im Bayerwald
Mitten im Bayerischen Wald gelegen, ist das Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel das ideale Urlaubsrefugium für alle Naturfans. Direkt vom Hotel aus führen interessante Wanderwege rings um Predigtstuhl und Pröller mit Hochwäldern und weitläufigen, sattgrünen Wiesen. Zusammen mit dem unmittelbar angrenzenden tschechischen Böhmerwald bildet der Bayerische Wald die größte ungeteilte Waldfläche Mitteleuropas. Der Natur ihren Raum lassen und mit der Natur leben, ist das Motto in der Region, dem sich das Hotelierehepaar Maria und Franz Wagnermayr ebenfalls verpflichtet fühlt. Franz Wagnermayr möchte das Haus mit erneuerbarer Energie aus dem eigenen Hackschnitzelwerk und einer Fotovoltaikanlage energieautark machen. Ebenfalls beim Hotel liegt die erste E-Bike-Tankstelle in St. Englmar. Der TÜV Austria hat Franz Wagnermayr für dieses Engagement als erstem Hotel weltweit das Gütesiegel „Nachhaltige Gastlichkeit“ verliehen, eine Auszeichnung für nachhaltige und zukunftsorientierte Arbeit im Sinne der Umwelt mit dem Fokus auf Regionalität und soziale Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber. In der Natur und mit der Natur ist die Botschaft von Franz Wagnermayr. Diese können die Gäste in den ausgedehnten Landschaften des Bayerischen Waldes mit den Fitnessexperten des Angerhofs beim Biken, Nordic Walking und Wandern nützen oder auf eigene Faust erkunden. Die längste Sommerrodelbahn des Bayerischen Waldes ist nur einen Katzensprung entfernt und der nahe gelegene Reitstall idealer Ausgangspunkt für alle Pferdeliebhaber. Die Kombination Natur mit Kultur versprechen die Tagesausflüge zu den berühmten Klöstern, Burgen und Schlösser der Region, eine Besonderheit sind die Museen auf der Glasstraße. Auch der Angerhof sorgt für bleibende Urlaubserlebnisse und veranstaltet immer wieder Oldtimertreffen sowie Kabarett- und Musicalabende. Die Anreise ist völlig stressfrei, denn der Angerhof liegt nur 16 Kilometer von der Autobahnabfahrt der A3 Regensburg–Passau entfernt. Zu den internationalen Flughäfen München und Nürnberg sind es höchstens eineinhalb Stunden mit dem Auto.

Von Kulinarik und Motoren
Ein gelungener Urlaub besteht aus einer ausgewählten Kombination von Erholungsphasen und Erlebnisangeboten. Das Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel in St. Englmar im Bayerischen Wald ist ein ideales Hideaway für interessante Urlaubstage in und um das Hotel. Der Erlebnisreigen startet mit der Eröffnung des hoteleigenen „Barfußweges der Sinne“ im Juni. Ganz im Zeichen der röhrenden Motoren steht das Porschewochenende vom 29. Juni bis 01. Juli 2012, wenn Rennfahrerlegende Walter Röhrl mit den Gästen zu einer Porsche-Ausfahrt startet. Die legendären Grillabende auf der Panorama-Sonnenterrasse und die zünftigen Biergartenfeste mit Livemusik sorgen für ausgelassene Stimmung im Angerhof. Frisch und schon länger Verliebte genießen romantische Stunden beim Candle-Light-Dinner mit einem Fünf-Gänge- Gourmetmenü. Die Themenabende mit entsprechenden kulinarischen Spezialitäten verwöhnen anspruchsvolle Genießer und Feinschmecker gleichermaßen. Regelmäßige Auszeichnungen von Gourmetjournalen wie „Der
Feinschmecker“ oder „Savoir Vivre“ belohnen das Engagement von Küchenchef Christian Palfinger, die schmackhaften Kreationen kommen im großen Panoramarestaurant, im Kachelofen- und im Rosenstüberl auf den Tisch. Die so angenehm erworbenen Kalorien werden im Angerhof mit dem täglichen Aktiv- und Sportprogramm auf gesunde Weise wieder abgebaut. Die Zimmer im Angerhof sind gemütlich ausgestattet, romantische Stunden garantieren die Turmsuiten, und die Panoramasuite verfügt sogar über Whirlwannen und eine eigene Bar. An der Hotelbar mit Kaminlounge oder in der kleinen Vinothek klingt ein gelungener Urlaubstag in entspannter Atmosphäre aus.

Salzige Erlebnisse im Bayerischen Wald
Wer hätte gedacht, dass mitten im Bayerischen Wald das Salz so eine große Rolle spielt. Maria und Franz Wagnermayr haben den Wellnessbereich mit einer Prise Salz zu etwas Besonderem gemacht. In der Sole-Glasgrotte schweben Genießer nahezu schwerelos in einer Solelösung aus dem Toten Meer, während sie den entspannenden Schwingungen sphärischer Klänge von Glasinstrumenten lauschen. Der erste Salzstrand Deutschland sorgt für schöne Haut, das Solebad fördert die Wundheilung und der Salzstollen mit Bad Reichenhaller Salz lindert Atembeschwerden. Die reine Luft auf 900 Höhenmetern in St. Englmar tut noch ein Übriges für die Atemwege. Die gesundheitsbewussten Gäste schätzen sowohl die Biozimmer als auch den Bioschwimmteich im großen Gartenareal des Hotels. In der 2.000 m2 großen Wellnesslandschaft treffen die Gäste auf bewährte Methoden der Entspannung, aber auch auf neue regenerative Ansätze. In der Phantasie-Oase ist eine „Seelenmassage“ auf 40 Grad warmen Wasserbetten angesagt, und der Ruheraum im Angerhof ist ein Refugium für alle Sinne: Ausgesuchte Aromen, meditative Musik, wechselndes Farblicht und verschiedene Bergkristalle verleihen dem Farblicht-Aromaraum eine einzigartige Atmosphäre.

Für die Gäste nur das Beste im Angerhof
Ein Hotel mit bodenständiger Qualität, gepaart mit innovativen Visionen, ist das Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel, eines der besten Wellnesshotels Deutschlands. Die Hoteliers Maria und Franz Wagnermayr führen den Viersternesuperiorbetrieb im Luftkurort St. Englmar im Bayerischen Wald mit 70 Mitarbeitern und 140 Betten nach der Überzeugung, dass für ihre Gäste nur das Beste gut genug ist. Die zahlreichen Auszeichnungen geben ihnen Recht. Die Küche verwöhnt die Gäste mit einer gelungenen Kombination aus mediterranen Spezialitäten und bayerischen Köstlichkeiten und der hoteleigene Kräutergarten gibt den Gerichten den letzten Frische-Pfiff. Die außergewöhnliche Wellness- und Spawelt, sowie die 30.000 m² große Außenanlage mit der Ausrichtung auf Wellness in der Natur sind das Aushängeschild für den hohen Qualitätsstandard. Das betreute Wochenprogramm bietet Gästen aller Generationen Rundumfitness und Möglichkeiten, neue Energien zu tanken.

8.244 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen