Rothenburg – Mit dem Vereinswettbewerb “Quantensprung 2010 – Vereinsarbeit im nächsten Jahrzehnt“ fördern der Bayerische Landessportverband (BLSV) und Lotto Bayern innovative Projekte in bayerischen Sportvereinen. Rund 140 Vereine hatten sich beworben. Nun wurden die fünf Siegervereine des Wettbewerbs bekannt gegeben. Eines der ausgezeichneten Projekte ist das Zentrum für Erlebnissport und Bewegungsprävention (ZEB) des SB DJK Würzburg.
Ziel des ZEB ist unter anderem die Erarbeitung erlebnisorientierter Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche. Unter Leitung von Astrid Hutka, Leiterin der Turnabteilung des SB DJK Würzburg, und von Helmut Diener, Akad.Dir.i.R. des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Würzburg, werden im ZEB präventive und erlebnisbetonte Kurse angeboten und innovative Bewegungskonzepte entwickelt. Die Erkenntnisse daraus fließen auch in den Sportunterricht an Schulen und in die Ausbildung von Sportpädagogen und Übungsleitern ein.
Die Angebote des ZEB basieren auf dem „Mehrdimensionalen Turnkonzept“ von Hartmut Baumann und Helmut Diener, das ein ganzheitlich orientiertes Bewegungsangebot für den Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport fordert. Diesem Konzept folgend wurde die Sporthalle des SB DJK Würzburg in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Sportgeräteausstatter Erhard Sport aus Rothenburg ob der Tauber als „Bewegte Sporthalle“ konzipiert: Die spezielle Anordnung der Turngeräte für den Bau von Bewegungslandschaften, eine vielfältig nutzbare Deckenkonstruktion – etwa für Sky-Walking unter der Hallendecke – und spezielle Wandbefestigungen für Slackline und Seilakrobatik ermöglichen vielfältige neue Bewegungsformen.
Wöchentlich stattfindende Kurse „Erlebnissport“ und Übungsheiten zur Bewegungsprävention für verhaltensauffällige Kinder stellen die innovativen Möglichkeiten der „Bewegten Sporthalle“ ebenso unter Beweis wie die Aktionstage „Erlebnisturnen“, zu denen Kinder, Jugendliche und Familien aus der ganzen Region regelmäßig nach Würzburg kommen.
Jochen Köppl, Geschäftsführer von Erhard Sport International, freut sich über den Erfolg des Projekts: „Wir gratulieren Herrn Diener und seinem Team herzlich zum Sieg bei „Quantensprung 2010“. Die Realisierung der Bewegten Sporthalle beweist aufs Neue die Innovationskraft von Erhard Sport als führendem Ausstatter von Sportanlagen in Deutschland.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen