Zum 3. Mal lädt Gröden am 10. Juni 2012 zum Bike Marathon. Auf 111,5 Kilometern Länge und 3.318 Höhenmetern führt die Strecke über vier Dolomitenpässe. Auch das berühmte Sella Joch wird von den Rennradlern bezwungen. Das Rennen hat ein spezielles Wettkampfformat: Zwischen 9.00 Uhr und 9.30 Uhr findet ein freier Start in St. Ulrich statt. Bis 17 Uhr müssen alle Teilnehmer auch hier wieder das Ziel durchfahren. Unterwegs kann jeder seine Fahrtzeit frei einteilen, nur auf den Bergfahrten erfolgt die Zeitmessung. Für eine Einschreibegebühr von 35 Euro werden Anmeldungen noch bis 9. Juni 2012 entgegen genommen.
Konditionelle Herausforderung: Chronoklettern über die Dolomitenpässe
Der Gröden Bike Marathon verlangt den Teilnehmern nicht nur Technik, sondern vor allem Kondition ab. Die 111,5 Kilometer Strecke ist ein Rundparcour der von St. Ulrich über Plan de Gralba, Sella Joch (2.240 m), Pordoi Joch (2.239 m), Arabba, Sottoguida, Malga Ciapela, Fedaia Joch (2.057 m), Canazei, Sella Joch (2.240 m) und Plan de Gralba zurück nach St. Ulrich führt. Dabei werden 3.318 Höhenmeter bewältigt. Die schwerste Steigung ist das Fedaia Joch mit 13,1 Kilometern und 979 Höhenmetern. Unterwegs finden insgesamt drei ChronoKlettern statt, auf denen die Zeit gestoppt wird – zwischen Canazei und Pordoi, zwischen Sottoguda und Fedaia und zwischen Canazei und dem Sella Joch. Die drei schnellsten Radler auf diesen Teilabschnitten dürfen sich über die Siegplätze auf dem Treppchen freuen.
Weitere Informationen zum Marathon, Streckenprofile und Anmeldung unter www.grodenmarathon.com
Copyright Pressebild: Val Gardena – Gröden
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen