Raus aus dem Alltag, hinein in die Welt

Der gebürtige Langenberger Henryk Berlet (34) lebt den Traum vieler Fernweh-Geplagten. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin verabschiedete er sich im vergangenen Dezember vom Alltag seines Designbüros in seiner Wahlheimat Berlin und reist seitdem um die Welt. Zuletzt arbeitete er ausschließlich von unterwegs: aus Südafrika, Argentinien, Costa Rica, Hawaii… Das Reisen ist weniger eine Auszeit vom Alltag als vielmehr der Selbstversuch, ohne feste Bindung an einen Arbeitsplatz zu arbeiten und zu leben. OUT OF OFFICE heißt das Projekt. Dahinter steckt der Gedanke, kreative Dienstleistungen unabhängig von lokaler Präsenz anzubieten – oder anders ausgedrückt: weg vom statischen Büroalltag hin zum mobilen Office unterwegs.

Henryk Berlet und seine Partnerin Katharina Jacobs (32) kommen beide aus der Berliner Medien- und Agenturszene. Er, Grafikdesigner, sie PR-Beraterin. Lange Arbeitszeiten, viele Überstunden, Wochenendarbeit – für Henryk und Katharina Normalität. In den letzten Jahren wuchs in den beiden jungen Kreativarbeitern zunehmend der Wunsch, den eigenen Beruf mit mehr Lebensqualität anzureichern. „Wir wollten auf Reisen gehen, die Welt entdecken und dabei unsere Akkus aufladen – aber gleichzeitig weiterhin produktiv sein“, erklärt Henryk den Grundgedanken seines Projekts.

Es entstand die Idee für den Reiseblog OUT OF OFFICE (www.oooyeah.de), die Dokumentation eines neuen Lebens- und Arbeitsmodells als digitale Nomaden. Die Fangemeinde der beiden im Internet wächst seitdem kontinuierlich. Rund 8.000 Leser folgen ihnen Monat für Monat. „Den Traum, den wir uns gerade erfüllen, teilen wir mit vielen anderen. Einfach mal OUT OF OFFICE zu sein und das eigene Leben wieder in den Vordergrund stellen, ohne auf Produktivität komplett zu verzichten – diese Vorstellung ist für viele unserer Generation, vor allem nach den ersten Jahren im Job, ziemlich attraktiv. Wir haben einen Zeitgeist getroffen und sprechen unserem Umfeld aus dem Herzen. Auf unserem Blog zeigen wir, dass es geht – wir leben als digitale Nomaden!“, erklärt Henryk den Erfolg seiner Website.

OUT OF OFFICE zu sein ist Arbeit!
Angereichert mit unterhaltsamen Geschichten von Abenteuern und ungewöhnlichen Begegnungen bietet der Blog OUT OF OFFICE vor allem Anregungen für interessier-te Traveler und urbane Young Professionals. „Das Schreiben für OUT OF OFFICE ist inzwischen fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit geworden“, berichtet Katharina. „Wir stecken viel Zeit in die Seite, denn sie ist gleichzeitig eine Referenz unserer kreativen Leistung in Bezug auf Design, Fotografie und das Schreiben.“

Dass sich diese Mühe auszahlt, beweisen die zahlreichen Anfragen von Unternehmen, die mit dem Blog kooperieren möchten. „Wir freuen uns natürlich über die große Resonanz auf OUT OF OFFICE“, berichtet das Paar. Ob Einladungen von Designhotels, Reiseveranstaltern oder Trekking-Ausstattern, es wird sorgfältig selektiert und ausgewählt, da potentielle Partner auch zum Blog Konzept passen müssen.

Vor einer Woche sind Henryk und Katharina vorerst nach Deutschland zurückgekehrt, um Freunde und Familie zu besuchen. Ein Zwischenstopp – es werden bereits wieder Pläne geschmiedet, um auch zukünftig OUT OF OFFICE zu leben und zu arbeiten.

Mehr Informationen unter www.oooyeah.de oder auf Facebook www.facebook.com/oooyeah.blog

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen