Regionale Stars bei den Internationalen Oldenburger Pferdetagen

Die Internationalen Oldenburger Pferdetage
(11.-14. November) in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg sind nicht nur
für das bezeichnende Angebot an internationalem Spitzensport bekannt,
sondern auch für das traditionelle Duell der Spitzenreiter aus dem
Weser-Ems-Land, die immer wieder für Überraschungen sorgen und sich
durchaus gegen ihre internationale Konkurrenz durchzusetzen wissen.
Sie werden sich in diesem Jahr gegen Spitzenreiter, wie
beispielsweise Mannschaftsweltmeisterin Janne Friederike Meyer oder
Rolf-Göran Bengtsson und Dennis Lynch, die sich beide unter den Top
15 der Weltrangliste befinden, behaupten.

Mario Stevens, der erfolgreiche Vorjahressieger des Großen Preis
von Oldenburg und Sieger des Masters League Finale 2009 in Frankfurt,
wird auch 2010 wieder in Oldenburg an den Start gehen und zählt auf
Grund seiner tollen Leistungen als einer der absoluten Favoriten. Am
vergangenen Sonntag stellte Mario Stevens bei den Munich Indoors
erneut sein Können unter Beweis und belegte beim großen Preis von
München den zweiten Platz hinter Marcus Ehning.

Des Weiteren erwarten wir: Jan Sprehe. Der ehemalige Deutsche
Meister bei den Jungen Reitern erreichte 2008 den neunten Platz im
Großen Preis von Oldenburg und konnte sich in diesem Jahr unter
anderem bereits erfolgreich in Nörten-Hardenberg, Pforzheim und
Mannheim platzieren. Jan Sprehe aus Lastrup-Hamstrup räumte bei den
Munich Indoors am vergangenen Wochenende richtig ab. Er siegte im
Sprehe GoldCup und belegte zwei Top5-Plätze in
Zweiphasenspringprüfung. So holte Sprehe herausragende Platzierungen
ins Oldenburger Münsterland.

Joachim Heyer, ebenfalls regional bekannt, war auch in München
anzutreffen und vertrat die Zuchtmetropole Oldenburg. Er sicherte
sich den 5. Platz im Großen Preis von München, ist also in Top-Form
für das Turnier in seiner Oldenburgischen Heimat.

Hendrik Sosath, der seit 2008 Träger des Goldenen Reitabzeichens
ist, ist außerdem mit dabei in diesem Jahr die beiden Finalspringen
der Young Masters League beim CSI in Bremen und Dortmund gewonnnen
hat.

Fiebern Sie mit, bei dem packenden Kampf der regionalen Stars
gegen die internationale Konkurrenz, beim Preis der Oldenburger
Wirtschaft und beim großen Preis von Oldenburg, der gleichzeitig
Finalqualifikation für das Masters League Finale in Frankfurt ist.
Übertragen werden die Prüfungen live im NDR am Samstag von 15.30 –
17.00 Uhr und am Sonntag von 13.45 – 15.15 Uhr

Pressekontakt:
ESCON-MARKETING GMBH
i. A. Niklas Droste
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 – 140
Telefax: 0 44 73 / 9411 – 149
E-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Markus Imbusch

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen