Reise in ein erlebenswertes Land

Ungewöhnlich witzig, attraktiv und charmant, so zeigt das neue ADAC-Reisemagazin Baden-Württemberg. Das 164 Seiten starke Magazin, das in Kooperation mit der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg entstanden und jetzt in den Handel gekommen ist, präsentiert das Land von seinen schönsten und spannendsten, seinen attraktivsten und außergewöhnlichsten Seiten. Es nimmt den Leser mit auf eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Entdeckungstour durch Deutschlands Süden.
Diese führt – im Jahr des Automobilsommers – natürlich auch ins „Autoland“ Baden-Württemberg: In die „Autostadt Stuttgart“, nach Mannheim, Karlsruhe und Pforzheim, auf die Bertha-Benz-Memorial-Route, zu Plätzen für eine erholsame Rast.
Das Baden-Württemberg-Magazin erzählt aber auch, wie die „schwäbische Seele“ tickt, warum hier so viele Weltmarktführer zuhause sind, wo Sterneköche unterwegs sind in Bauernstuben und Gasthäusern, wo die besten Badeplätze sind und wo der beste Wein wächst. Es lässt Privatsammler und Kunstmäzene zu Wort kommen, unternimmt eine literarische Reise zu sechs Städten und ihren berühmten Poeten. Es werden Hotels für Genießer und Sparfüchse, aber auch die schönsten Parkplätze des Landes vorgestellt. Die Kehrwoche wird interpretiert, Popstars und Schlossfräulein, Fußball-Milliardäre und Teddy-Näherinnen werden porträtiert.
So entsteht das Bild eines Bundeslandes zum Gernhaben und Hinfahren. Oder, wie es im Editorial des Magazins heißt: „Wenn ein Bundesland alles bietet, was Reisende in der Ferne suchen – dann dieses.“
ADAC Reisemagazin „Baden-Württemberg – Land der Dichter und Lenker“
7,80 Euro, im Buch- und Zeitschriftenhandel

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen