Reisekontor Schmidt aus Leipzig – Familienunternehmen seit 1990 – Eine Erfolgsgeschichte

Als ehemalige Erzieherin gründete die Mittdreißigerin Marina Schmidt im Jahr 1983 einen kleinen Lotto-Toto-Laden und zählte ab diesem Zeitpunkt zu den wenigen mutigen Selbstständigen in der ehemaligen DDR. Nach der Wende machte sie Ihr neues Hobby Reisen zum Beruf und gründete 1990 ein Einzelhandelsunternehmen für Reiselustige und Weltenbummler. Der Andrang war groß, denn die ehemaligen DDR-Bürger hatten große Bedürfnisse. Die Idee wurde zu einem Erfolg, nicht zuletzt weil Marina Schmidt Ihre Berufung gefunden hatte. Bei einem Ihrer Reisen nach Ostafrika entdeckte sie ihre Leidenschaft für Kenia und baute Ihr Unternehmen zusätzlich zu allen weltweit buchbaren Reisezielen zum KeniaSPEZIALISTEN aus. Seitdem bedient das Leipziger Reisekontor Schmidt- Team safaribegeisterte Kunden aus ganz Deutschland mit der nötigen Fachkompetenz und Hingabe, die man nur bei überzeugten Länder-Spezialisten finden kann. Zusätzlich reisen alle Mitarbeiter mehrmals im Jahr in dieses faszinierende Land am Indischen Ozean, besuchen Hotels und Lodges und entwickeln mit den besten deutschsprachigen Safaripartnern vor Ort neue kreative Safari- Routen für die europäischen Gäste.

Seit über 20 Jahren ist Reisekontor Schmidt ein erfolgreiches Touristikunternehmen. Was macht ihren Erfolg aus?

Zunächst einmal können bei uns, wie in fast jedem Reisebüro, alle weltweiten Urlaubsziele gebucht werden. Die Kunden besuchen uns persönlich, telefonieren oder Sie senden uns Anfragen per E-Mail und wir erstellen interessante Angebote zu den Wunscheckdaten. Wir folgen einem Trend, der immer mehr zunimmt, denn die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit lässt meist keine andere Wahl mehr. Zusätzlich haben wir uns seit Anfang der 1990er Jahre auf Kenia spezialisiert weil wir der Faszination dieses Landes erlegen sind. Wir haben europäische Safari-Partner vor Ort, die unseren Qualitätsstandards vollends entsprechen. Aber Kenia blieb nicht die einzige Faszination und so bereiste ich seit 1990 unzählige Länder, dabei immer auf der Suche nach besonderen Reisezielen, die ich meinen Kunden bei eigens begleiteten Gruppenreisen vorstellte. Die Nachfrage war groß, denn die ostdeutschen Reisedurstigen wollten „BEGLEITET“ die Welt entdecken und so wurden die Gruppenreisen zu einem festen Bestandteil der Angebotspalette. Die Begeisterung der Kunden und die jährlich wachsende Anzahl an Wiederkommern lassen unser Team nun schon 13 Jahre lang immer neue weltweite Routen anbieten. Diese Reisen haben den Vorteil, dass die Kunden völlig den Kopf abschalten können weil wir alles bestens organisieren. Von unserem Team fährt dabei immer eine versierte Begleitung mit, sehr häufig bin ich dabei. Die Kunden fühlen sich dadurch sicherer vor allem wenn man nicht weiß, welche kulturellen und örtlichen Gegebenheiten einen erwarten. Vor allem aber machen Gruppenreisen Spaß. Wir organisieren vor Ort schöne Ausflüge, gestalten tolle Abschlussabende, oder Verkostung von einheimischen Getränken. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Gruppenreisende rund um die Uhr einen vertrauten Ansprechpartner hat, der sich auskennt und schnell helfen kann. Natürlich hat der Kunde auf Gruppenreisen auch Raum für individuelle Gestaltung. Wer mag kann, ein Muss gibt es nicht. Wir waren schon mehrfach in China, Bali, Vietnam, Kuba, Venezuela, USA, Kanada und natürlich Kenia. Um die 30 Leute nehmen erfahrungsgemäß an einer Gruppenreise teil.
Wie lange im Voraus planen Sie eine Gruppenreise?

Bis zu einem Jahr. Die Zeit brauchen wir, um den Kunden eine interessante Reise organisieren zu können. Beim Reisepreis setzen wir auf eine Orientierung und nehmen Interessenten auf. Wenn der konkrete Reisepreis feststeht, rufen wir die Kunden an und schicken Ihnen anschließend den verbindlichen Reisevertrag zu. Nach unseren Erfahrungen reisen meist alle Interessenten auch tatsächlich mit.

Vor Reiseantritt sollten einige Dinge beachtet werden. Was raten Sie und welche Serviceleistung bieten Sie in diesem Zusammenhang an?

Man sollte sich natürlich zunächst fragen ob man eine lange Flugfernreise aushalten kann. Bin ich gesundheitlich in der Lage, lange zu sitzen, stehe ich klimatische Veränderungen durch oder komme ich mit dem Zeitunterschied klar? Eventuell sollte man vorher den Arzt befragen. Bei Thrombose etwa gibt es jetzt schnell Abhilfe, um das Blut zu verdünnen. Auch körperbehinderte Menschen können mit uns auf Reisen gehen. Ganz wichtig: Vor jeder Gruppenreise gibt es bei uns ein Info-Treffen. Hierbei stelle ich der Reisegruppe detailliert das Zielgebiet vor und berichte, was wir außerhalb der gebuchten Leistungen planen, so dass sich die Kunden überlegen können ob sie daran teilnehmen möchten. Wir erklären auch was in den Koffer gehört, was in einer Gesundheitsapotheke nicht fehlen darf, geben Infos zum Pass-, Visa- und Zollverfahren und berichten welche Dinge man besser über die Mentalität der Menschen in den jeweiligen Zielgebieten wissen sollte. Die Teilnehmer erhalten ihre Reiseunterlagen, wir besprechen den ersten Reisetag sowie unseren Treffpunkt und können unsere Gäste mit einem guten und sicheren Gefühl in den Urlaub starten lassen.

Sie engagieren sich als Reisekontor Schmidt in Kenia auch in besonderer Weise.

Seit einigen Jahren haben wir in Kenia eine Patenschaft für eine Schule übernommen. Unser Schulprojekt heißt „Hilfe mit Herz“, denn wir möchten Kenia gerne etwas zurückgeben. Auf meinen zahlreichen Gruppenreisen nach Kenia hatte ich es relativ einfach, unter meinen deutschen Gästen Pateneltern zu finden, die sich in die großen Kinderaugen verliebt haben. So kam ein erster Grundstock zusammen, um die Schule mit dem Allernötigsten zu versorgen. Die Schule hatte nichts außer ein Dach und Steinwände. Alle Kinder saßen auf dem nackten kalten Lehmboden. Es gab keine Schulbänke, keine Tafel oder Kreide. Durch unser Engagement haben die Kinder nun Kleidung, Tafeln, Schulranzen und ich kaufe häufig viele Kinderschuhe wenn ich in Mombasa bin. Diese Patenschaften tragen alle Pateneltern im Herzen und es befriedigt mich zutiefst, dass wir 2013 einen ganzen Jahrgang von jungen wissensdurstigen Jugendlichen zu ihrem erfolgreichen Schulabschluss verhelfen können. Ohne die Mithilfe der deutschen Pateneltern, wäre kein einziges Kind erfolgreicher Abschlussschüler.

Seit 30 Jahren sind Sie als Unternehmerin in Leipzig erfolgreich tätig. Ein klarer Vertrauensbeweis ihrer Kunden.
Zweifelsohne! Über die vielen Jahren sind wir von unseren Kunden sehr gut frequentiert worden. Wir haben nach wie vor viel Stamm-Klientel und bedanken uns dafür. Im April 2012 entschieden wir uns, den Standort am Connewitzer Kreuz im Süden Leipzigs aufzugeben und den Hauptsitz in der Bornaischen Strasse 130 am Dölitzer Stern auszubauen und zu erweitern. Mit Stolz können mein Team und ich nach einem Jahr Bilanz ziehen, denn es sind viele Stammkunden treu geblieben. Nicht zuletzt der Beweis der guten Berater- und Servicequalität des Unternehmens …..
geschrieben von Thomas Matsche, SachsenSonntag

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen