Reisekranken- gegen Auslandskrankenversicherung

Auch schwere Erkrankung deines Hundes oder deiner Katzen können in der Reiserücktritt zum Storno ber (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Urlaub auf den Kanarischen Inseln: Krankenrücktransport und Versicherung

Ein gesetzlich versicherter Urlauber verbrachte seinen Urlaub auf den Kanarischen Inseln. Nach einigen Tagen erkrankte er an einer schweren Lungenentzündung, die beide Lungenflügel betraf. Der Hotelarzt vor Ort überwies ihn in die örtliche Klinik.

Da seine Familienmitglieder 3 Tage später nach Hause fliegen mussten, wandte er sich an seine Auslandskrankenversicherung seiner Kreditkarte. Im Kleingedruckten stand, dass ein Krankenrücktransport auf Kosten der Versicherung nur stattfindet, wenn vom Arzt bestätigt wird, dass eine ausreichende Behandlung vor Ort nicht möglich ist.

Der Satz im Kleingedruckten lautet: „Ausländischer Krankenrücktransport muss notwendig sein.“ Somit weigerte sich die Krankenversicherung, die Kosten für den Rücktransport in Höhe von ca. 17.000 Euro zu übernehmen. Die Begründung lautete, dass eine ausreichende medizinische Behandlung auch im Krankenhaus vor Ort auf den Kanarischen Inseln möglich ist.

Daher ist es wichtig, bei Abschluss einer Auslandskrankenversicherung darauf zu achten:

Der Krankenrücktransport sollte als medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport beschrieben sein. Dies bedeutet, dass er nicht nur notwendig, sondern auch vertretbar ist, um die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Lesen Sie das Kleingedruckte Ihrer Versicherungspolice genau durch, um sicherzustellen, dass Sie im Ernstfall gut abgesichert sind.

Gerne erstellen wir ein gutes Angebot für ihren Auslandsaufenthalt

Ob ein Komplettschutz oder einen Krankenversicherung, wir sind oft günstiger wie bekannte Versicherer oder Automobilclubs

Kontakt: www.mclast.info oder Tel +49619299800

gültig für alle in der EU ihren Hauptwohnsitz haben

Reisen Sie sicher und genießen Sie Ihren Urlaub!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen