ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz

Dresden/Mannheim, 23. November 2011

Bereits zum 18. Mal präsentiert der ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz vom
06. bis 08. Januar 2012 die passenden Anregungen und Informationen rund um die schönste Zeit des Jahres in der Mannheimer Maimarkthalle. Eine Reise ans andere Ende der Welt oder Urlaub vor der Haustür – zahlreiche Unternehmen, Verbände und Vereine aus aller Welt präsentieren die schönsten Reiseziele dieser Erde und informieren über aktuelle Urlaubstrends.

Partnerland Madagaskar – eine Vanille-Insel im Indischen Ozean
Exotik und Lebensfreude bringt in diesem Jahr das Partnerland Madagaskar in die winterliche Metropolregion. Das Naturparadies im Indischen Ozean umfasst eine gewaltige Landfläche mit Urwäldern, Steppen, Wüsten, Bergregionen, Hochebenen und 5.000 km Küste.
Zahlreiche Nationalparks und Spezialreservate schützen die einmalige Flora und Fauna der Vanille-Insel. Einige Landschaftszonen, wie die scharfkantigen Kalksteinformationen im Nationalpark Tsingy von Bemaraha wurden von der UNESCO unter besonderen Schutz gestellt.
In den tropischen Regenwäldern fühlen sich vor allem zahlreiche Vogel- und Reptilienarten heimisch. Die berühmten Lemuren (Feuchtnasenaffen) sind nur auf der viertgrößten Insel der Welt zuhause.
In den vergangenen elf Jahren kam es immer wieder zu spektakulären Entdeckungen von neuen Tier- und Pflanzenarten, wie zum Beispiel dem kleinsten Primat der Welt – ein 30 Gramm leichter Berthe-Mausmaki – einem seltenen Gecko und einer riesigen Fächerpalme.
Madagaskar besticht auch durch die Gastfreundlichkeit seiner Bewohner, die Reisenden gern ihr Land zeigen. Die Menschen der Insel entstammen 18 Volksgruppen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Überlieferungen. Gewürze wie Vanille, Nelken, Pfeffer, Zimt und Genussmittel wie Kaffee und Kakao, aber auch Früchte (Litschis) und Duftessenzen (Ylang-Ylang) sind begehrte Produkte der Insel.
Die traumhafte Natur und vielfältige Kultur der Insel bietet vor allem Abenteuer- und Individualtouristen eine einmalige Erfahrung.
Partnerregion Elsass-Bruche-Tal – ein Fleckchen noch unberührter Natur und Gastlichkeit
Warmherzig und authentisch ist das Bruche-Tal ein ideales Reiseziel für alle Jahreszeiten. Als eine wichtige Ost-West-Achse durch die Vogesen, liegt das Bruche-Tal an der Grenze zwischen Elsass und Lothringen und ist von Mannheim schnell zu erreichen.
Die Region bietet bezaubernde Panoramen einer hügeligen Landschaft zu allen Jahreszeiten. Zu Fuß, mit dem Rad, auf dem Rücken eines Pferdes, mit Ski oder Schneeschuhen – es gibt für jeden die passende Möglichkeit das Bruche-Tal mit seiner reizvollen Landschaft zu entdecken. Zahlreiche Spazier- und Wanderwege und thematische Touren – „les Sentiers plaisirs“ – führen durch das Tal.
Das Johann Friedrich Oberlin Museum oder die Gedenkstätte Elsass-Moselle in Schirmeck zeugen von der bewegten Geschichte dieser Gegend. Die Feste Kaiser Wilhelm II bei Mutzig bietet einen Ausflug in den Bauch der ersten unterirdischen Festungsanlage Europas.
Als einer der höchsten Punkte der Vogesen gilt der Gipfel des Donon. Der heilige Berg, dessen Kultstätten eine fünftausendjährige Geschichte erzählen, ist ideales Ausflugsziel und mythischer Kraftort zugleich.
Hier ticken die Uhren ein klein wenig langsamer – am Puls der Natur, der Geschichte und der Menschen. In den Dörfern finden Besucher Erholung und Gastfreundschaft und kommen in den Genuss kulinarischer Raffinessen, wie den frischen Forellen, dem Flammkuchen oder den edlen Weinen.

Tipps & Tickets
Der ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Tagesticket wird für 5,50 Euro, ermäßigt für 5,00 Euro angeboten.
Senioren zahlen am Seniorentag (Freitag) nur 4,50 Euro. Alle Tickets gibt es
im Vorverkauf online unter www.ticketino.com. Das Feierabendticket ab 16
Uhr erhalten Sie für 4,50 Euro. Die erste Stunde parkt man kostenlos.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen