Reiters Allegria Hotel: Beste Urlaubsadresse in Stegersbach für Familien, Golfer und Genießer

Das ****Reiters Allegria Hotel liegt in Stegersbach, der jüngsten Golf- und Thermenregionen Österreichs inmitten der sanft-hügeligen Landschaft des Südburgenlands. Das Reiters Resort ist das Aushängeschild für den niveauvollen, aber preisgünstigen Familien-, Golf- und Wellnessurlaub. Zum Viersternehaus gehören sowohl Reiters Familientherme Stegersbach als auch die 50 Loch Reiters Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal. Im Juli 2012 eröffnet ein neuer Hoteltrakt seine Pforten: die 80 neuen und geräumigen Familienwohneinheiten aus heimischem Fichtenholz haben teilweise zwei Schlafzimmer, ein Kinderzimmer und zwei Bäder. Außerdem entstehen eine hoteleigene Saunalandschaft mit Panoramafitnessraum, eine Kinderwelt mit Jugendbereich, ein Caddyraum, ein Friseur und eine Lobbybar. Erreichbar ist das Reiters Resort über die österreichische Südautobahn (A2) und die Burgenland-Bundesstraße (B50). Die nächsten Flughäfen sind in Graz (75 km) und Wien (150 km).

Anfahrt
Auto ab Wien (ca. 150 km): Südautobahn (A2), Ausfahrt 111 Lafnitztal-Oberwart, Burgenland-Bundesstraße (B50), Güssinger-Bundesstraße (B57) bis Stegersbach – Auto ab Graz (ca. 75 km): Südautobahn (A2), Ausfahrt 126/127 Sebersdorf-Bad Waltersdorf, Beschilderung bis zur Therme Stegersbach

Leistbarer Luxus: Vollpension und Allegria Genussleistungen

Neben dem reichen Angebot überzeugen in Reiters Allegria Hotel der Luxus und die vielen Inklusivleistungen, welche dennoch erschwinglich sind: Übernachtungspreise inklusive Vollpension starten schon bei 69 Euro pro Person. Kinder wohnen im Zimmer der Eltern bereits ab 7 Euro. Inkludiert ist auch die Nutzung der hoteleigenen Therme. Im wohlig-warmen Thermalwasser der Hoteltherme und der 2.200 m2 großen Saunalandschaft – oder in Reiters Familientherme Stegersbach, die direkt mit dem Hotel verbunden ist – taucht man in die angenehmsten Seiten des Urlaubslebens ein. Die 14 Pools haben zusammen eine Wasserfläche von 1.500 m2. In einen von ihnen fließt warmes Thermalwasser mit einem hohen Gehalt an zweiwertigem Schwefel aus 3.000 Meter Tiefe. Es hat wohltuende Wirkung auf Haut, Gelenke und Muskulatur und wird auch für Therapien eingesetzt. Die Saunalandschaft bietet „Schwitzstuben“ mit verschiedenen Temperaturen, darunter auch eine Kellerstöcklsauna, ein Sole- und ein Blütendampfbad sowie eine Kräutersauna. Ruheräume gibt es auf drei Ebenen bis hin zur Sonnenterrasse im obersten Stockwerk. Das „Refugium für Massage, Kosmetik & mehr“ bietet Anwendungen von klassisch bis fernöstlich. Neben Beautytreatments auf Basis von Phytomer, Ligne St. Barth und Gertraud Gruber gibt es einmalige Angebote wie Aquafloating im Thermalwasser sowie Bäder in der burgenländischen Weinrarität „Uhudler“. Rings um Therme und Hotel erstreckt sich ein 6.700 m² großer Außenbereich mit weitläufiger Liegewiese und Sonnendecks. Für Spaß bei den Kleinen sorgen Spielzonen, Hüpf- und Kletteranlagen, Aqua Splash Pad, Softhill, Arche Noah und Vulkano – sowie ein Riesentrampolin und eine 100 Meter-Rutsche mit Zeitmessung.

Leistungen der Vollpension
– Kulinarik: Frühstücksbuffet (7.00–10.30 Uhr), Vitaler Mittagstisch: Suppen, Salate, leichte Mittagssnacks (Thermenrestaurant 11.30–13.30 Uhr – Hotelrestaurant 12.30–13.30 Uhr), Kuchenbuffet (Thermenrestaurant 15.00–16.30 Uhr – Hotelrestaurant 14.00–15.30 Uhr), Abendbuffet (Hotelrestaurant 18.00–20.30 Uhr), Kinderbuffet (Hotelrestaurant 18.00–19.30 Uhr)
– Wellness & Fitness: Hoteleigene Thermallandschaft, Familientherme Stegersbach inkl. 2.200 m² großer Saunalandschaft und 6.700 m2 großem Aktiv-/Außenbereich, Familiensauna mit Kinder ab 3 Jahren (Innensaunawelt – Di, Do und Sa 10.00–12.00 Uhr), Badetasche mit Bademantel & Badetuch, Aktivprogramm, Benutzung des Cardio-Fitnessraums im Refugium
– Verleih: Nordic Walking Stöcke, Babyartikel wie Babyphone, Buggy, Bademantel, Wasserkocher etc.,Überdachtes Parkdeck

Stegersbach: Jungbrunnen mit über 300 Sonnentagen

Die Kraft des Thermalwassers und 300 Sonnentage pro Jahr machen die Thermenregionen Stegersbach zu einem wahren Jungbrunnen. Von dem milden Klima profitieren vor allem Golfurlauber. Sie können in Reiters Resort Stegersbach direkt vor der Hoteltüre auf der hauseigenen Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal abschlagen (Tagesgreenfee ab 16 Euro), mit 50 Holes die größte Golfanlage Österreichs. Wer die Platzreife erlangen oder sein Handicap verbessern möchte, hat in der Simon Tarr Golf Academy beste Voraussetzungen dafür. Direkt an den Fairways liegen urige Kellerstöckel und Buschenschenken. Das Süd¬bur¬gen¬land ist eines der besten Anbaugebiete Österreichs für die Sorten Blaufränkisch und Welschriesling. Ausschließlich hier kann man den legendären Uhudler verkosten, dessen Trauben nur im äußersten Süden des Burgenlands gedeihen. Ein kilometerlanges Wegenetz durchzieht das gesamte Südburgenland und eröffnet beste Aussichten für Wanderer, Läufer, Radfahrer und Reiter. Allein für die Radler sind hier 600 Kilometer Radwege reserviert. Zu den schönsten Ausflugszielen zählen die Kellerviertel am Stifter- und Zeinerberg oberhalb von Heiligenbrunn, ein kulturhistorisches Erbe ersten Ranges. Nach einem ereignisreichen Tag lockt Reiters Allegria Hotel mit hausgemachten Mehlspeisen – und später mit einem köstlichen Abendessen.

Preise Sommer 2012
Zimmerkategorie Raumgröße 2 bis 3 Nächte ab 4 
Nächte ab 7 
Nächte
Village Standard 25 m2 82,00 77,00 69,00
Village 25 m2 89,00 83,00 79,00
Family Standard (ab Juli) 31 m2 94,00 89,00 85,00
Family Komfort (ab Juli) 32 m2 99,00 93,00 89,00
Family Kinderzimmer-Aufpreis (ab Juli) 15 m2 55,00 50,00 50,00
Residenz 33 m2 101,00 95,00 91,00
Residenz Komfort 39 m2 111,00 107,00 101,00
Familien Maisonette 54 m2 133,00 127,00 123,00
Junior Suite 54 m2 143,00 137,00 133,00
Suite 78 m2 174,00 164,00 153,00

5.893 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen