Bremen, Oktober 2015. „Gas geben“, lautet das Motto bei der diesjährigen Carrera Challenge Tour in der Waterfront. Vom 6. bis 8. November können sich Bremer Slotcar-Freunde auf der Eventfläche vor Primark zum wiederholten Mal mit anderen Fans der Rennautos messen. Die Jagd nach dem Titel findet
Freitag und Samstag jeweils zwischen 10 und 20 Uhr sowie am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt. Alle Rennen werden nach einem Warm-up in den drei Altersklassen 7 bis 12, 13 bis 17 und ab 18 Jahren gefahren. Das Rennen wird auf einer 20 Meter langen Bahn ausgetragen. Die Fahrer dürfen
aus einer Riege an Rennwagen wählen und schließlich ihren Favoriten über den Parcours steuern. An insgesamt acht Orten in Deutschland und Österreich stellen geübte Piloten sowie Anfänger ihr Fahrkönnen unter Beweis. Die jeweiligen Sieger qualifizieren sich für das Tour-Finale Ende November in
Stuttgart. Wer an der Challenge teilnehmen möchte, meldet sich vor Ort beim Rennleiter, oder lädt sich seine Fahrlizenz bereits vorab unter www.carreratoys.com herunter.
Die Marke Carrera hat Tradition: Bereits 1920 beginnt Josef Neuhierl im fränkischen Fürth mit der Herstellung des bekannten Blechspielzeugs und markiert damit den Beginn der Geschichte der Carrera-Autorennbahnen in Deutschland. Rund 40 Jahre später stellt sein Sohn Hermann mit „Carrera Universal“ die erste elektrisch betriebene Carrera-Autorennbahn im Maßstab 1:32 vor. Wenige Jahre später kommt mit „Carrera 124“ ein weiteres System im größeren Maßstab auf den Markt. Nach dem Tod von Hermann Neuhierl übernimmt 1999 Stadlbauer das Unternehmen und entwickelt die Marke weiter – aus „Carrera 124“ wird die Premiumproduktlinie „Carrera Exclusiv“. Speziell
für Einsteiger und Jugendliche entwickelt das Familienunternehmen mit „Carrera GO!!!“ zudem eine Actionbahn im Maßstab 1:43.
Weitere Informationen finden sich unter www.waterfront-bremen.de und auf Facebook unter www.facebook.com/waterfrontbremen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen