Roche Diagnostics gewinnt mbt Award 2013 (BILD)

Für das beste Konsolidierungskonzept für die Bereiche
Geschäftsreisen und Firmenveranstaltungen wurde Roche Diagnostics mit
dem mbt Award 2013 ausgezeichnet. Die neue Fachmesse für
Geschäftsreise- und Veranstaltungsplaner, der „MICE + Business Travel
Market“, hatte den Branchenpreis in diesem Jahr erstmalig
ausgeschrieben. Eine unabhängige Expertenjury kürte Roche Diagnostics
zum Gewinner und würdigte damit dessen innovative Zusammenführung der
strategischen Verantwortung für Business Travel und Events. So
bündelt das Unternehmen auf vorbildliche Weise den Bedarf, das
Lieferantenportfolio, die Beschaffung sowie Rahmenverträge,
Ausschreibungen, Tools und Richtlinien für beide Bereiche.

Zur Konsolidierung des Einkaufs hat Roche Diagnostics ein
zentrales Warengruppenmanagement eingerichtet und steuert die
zusammengeführten Bereiche durch verbindliche Reise- und
Veranstaltungsrichtlinien. Dabei erfolgt eine enge Abstimmung mit
allen tangierenden Unternehmensfunktionen wie Abrechnung, Sicherheit,
Steuerabteilung, dem Eventmanagement-Team und dem Betriebsrat. Durch
die klare Regelung von Verantwortlichkeiten und definierten Prozessen
sowie die Einführung verbindlicher Buchungstools umfasst das
Konsolidierungskonzept alle wichtigen Bedarfsfaktoren der Bereiche
Travel und Events.

Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen auf der After Show
Party des MICE + Business Travel Market am 19. Februar 2013 in der
BMW-Welt im Olympiapark München statt. Vor einem hochkarätigen
Branchenpublikum nahm Steffen Donner, Head of Procurement
Travel/Event bei Roche Diagnostics, die Auszeichnung entgegen.

„Das Thema Konsolidierung der Bereiche MICE und Business Travel
steht in deutschen Unternehmen noch ganz am Anfang“, kommentiert
Messeveranstalter Mark A. Cano vom Deutschen Fachverlag die
Initiative für die Preisverleihung: „Mit dem mbt Award wollen wir der
Branche einen Impuls geben und Transparenz schaffen, wie die
Konsolidierung von Firmenveranstaltungen und Geschäftsreisen
erfolgreich umgesetzt werden kann.“

Bei der Entscheidung über den Gewinner bewertete die Jury
insbesondere den konsolidierten Einkauf, die Effizienzsteigerung
durch die Konsolidierung, die Akzeptanz des Konsolidierungskonzepts
im Unternehmen und bei Dienstleistern sowie die Nachhaltigkeit des
Konzepts unter ökonomischen und ökologischen Aspekten.

Weitere Informationen rund um die Messe sind abrufbar unter
www.mbt-market.de.

Druckfähige Bilder der Preisverleihung sind auf Anfrage
erhältlich.

—————————————————–

Hintergrundinformation

Auftakt einer neuen Fachmessereihe für Veranstaltungs- und
Geschäftsreise-Organisatoren ist der erste MICE + Business Travel
Market vom 19. bis 20. Februar 2013 im Olympiapark München. Die Messe
bringt Anbieter sowie Einkäufer und Bucher von Leistungen aus den
Segmenten Meetings, Incentives, Kongresse und Events (MICE) sowie
Geschäftsreisen zusammen. Das Konzept dieser einzigartigen
Informationsplattform umfasst die drei Säulen mbt Market, mbt Academy
und mbt Community. Der mbt Market bietet als Messekomponente einen
breiten Ausstellermix aus dem Veranstaltungs- und
Geschäftsreisebereich. Die mbt Academy steht für ein umfangreiches
Programm zum Wissenstransfer mit Keynotes zu Zukunfts- und
Trendthemen, interaktiven Workshops und Fachvorträgen. Hochkarätige
Experten zeigen aktuelle Markttrends auf, wagen Prognosen, vermitteln
fundiertes Wissen und geben greifbare Impulse für den Arbeitsalltag.
Die Säule mbt Community bietet während der Messe und dem After Show
Event Gelegenheiten zum persönlichen Netzwerken, zur Kontaktpflege
und zum Erfahrungsaustausch und ist für die interaktive Vernetzung
auch vor und nach der Messe auf verschiedenen Social-Media-Kanälen
zugänglich.

Messeveranstalter des MICE + Business Travel Market ist die
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt am
Main, eines der größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in
Deutschland und Europa. Neben der Herausgabe von zahlreichen
Publikationen im Print- und Online-Bereich runden Seminare, Kongresse
und Messen das Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890
Mitarbeiter im In- und Ausland und erzielte 2011 einen Umsatz von
133,3 Millionen Euro.

Pressekontakt:
MICE + Business Travel Market:
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55
60435 Frankfurt am Main
Tel.: 069 95208991
Fax: 069 95208992
E-Mail: presse@pr-schacker.de

Deutscher Fachverlag (dfv):
Judith Scondo, dfv-Unternehmenskommunikation
Telefon: 069 7595-2051
E-Mail: judith.scondo@dfv.de
www.dfv.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen