Unter dem Motto „Qualität in der Rollstuhlversorgung“ werden am Dienstag, den 12 Juli 2011 (14 bis 18 Uhr) in den Räumen der Barmer GEK in Duisburg die modernsten Messtechniken zur Prüfung von Rädern und Rollsystemen vorgestellt. Im Fokus steht hierbei besonders die Energieeffizienz von Rollstühlen.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse können die Rollstuhlversorgung schon heute erheblich verbessern. Lars Brinkmann vom Sanitätshaus Siegfried von Bültzingslöwen präsentiert hierzu ein einzigartiges Mess-System und wird darüber referieren. Neben weiteren Fachvorträgen bietet die „Roll & Control 2011“ auch Aktionen für Rollstuhlnutzer an, um diesen aktuelle Entwicklungen in punkto Lastenverteilung und Fitness nahezubringen.
Ein Netzwerk aus Spezialisten
Veranstalter der „Roll & Control 2011“ ist das von Professor Dr.-Ing. Ralf Hörstmeier gegründete Kompetenzzentrum für Bewegungsvorgänge (KfB) an der Fachhochschule Bielefeld. Hörstmeier selbst ist Leiter der Fachtagung sowie einer der Referenten. Als Premiumpartner konnten das Sanitätshaus Siegfried von Bültzingslöwen aus Duisburg, die Barmer GEK und Otto Bock Healthcare gewonnen werden.
Bereits die „Roll & Control 2010“ in Bielefeld war ein voller Erfolg. Auch dieses Jahr kommen viele namhafte Fachleute, Unternehmen und Verbände als Netzwerkpartner zusammen. Sie alle haben sich dem messtechnischen Fortschritt verschrieben.
Damals war sie die erste Fachtagung zur Rollstuhlversorgung deutschlandweit – und noch heute ist die „Roll & Control“ der bedeutendste Termin sowohl für die Versorger als auch die Nutzer.
Veranstaltungsort
Schulungsraum der Barmer GEK
Neudorfer Str. 43
47057 Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen