Sébastien arbeitete von 2002 bis 2004 für den VIP-Chefkoch Jean-George Vongerichten, der mit Elementen aus der asiatischen Küche experimentiert und so entsprechend prägte. Außerdem sammelte Sébastien Erfahrung auf internationalem Küchenparkett, verlor dabei dennoch nie seine französischen Wurzeln: „Ich habe die letzten zwölf Jahre im Ausland gearbeitet und immer versucht die lokalen Produkte so gut wie möglich zu nutzen und mit französischen Techniken zu verbinden. Ein Gericht wie gebratene Jakobsmuscheln in Chili Ponzu-Butter mit Ingwer-Balsamiko Sirup und Thymian Rösti sind ein typisches Resultat dieser Fusion“, beschreibt Sébastien Cassagnol seinen Koch-Stil.
The Chedi Muscat schafft es auf köstliche Art und Weise diese unterschiedlichen Einflüsse zu präsentieren: The Restaurant setzt auf zeitgenössische europäische und asiatische Küche, die zudem viel mit klassisch-mediterranen Elementen arbeitet. Darüber hinaus finden sich würzige Nuancen und Spezialitäten sowohl aus der indischen als auch der arabischen Küche auf dem Menü wieder. So kann sich jeder Gast die passende Geschmacksrichtung aussuchen und speist immer auf höchstem Niveau.
Das Fünf-Sterne-Resort The Chedi Muscat liegt direkt am Strand vor der Kulisse des Hadschar-Gebirges. Die Großzügigkeit der Anlage mit ihren drei Pools und Wasserspielen sowie die puristische Architektur verbunden mit Gourmeterlebnissen auf höchstem Niveau machen das Hotel zum führenden Haus im Oman. Es verfügt über 158 Zimmern und Suiten sowie ein Ende 2011 neu eröffnete Spa der Superlative.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen