
Am Samstag, 30. September und am Sonntag, 1. Oktober 2023 findet das Südtiroler Speckfest statt. Veranstaltungsort ist zum ersten Mal der Kronplatz. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Produktverkostungen, Kulinarik, Musik und einem attraktiven Rahmenprogramm.
Nach der jahrelangen Austragung des Speckfests in Villnöss – das letzte Mal in 2019 – wird das beliebte Event dieses Jahr an einem neuen Standort ausgerichtet. Mit der Ferienregion Kronplatz wurde der ideale Standort gefunden: Der 2.275 m hohe Gipfel des Kronplatzes befindet sich direkt im Herzen der Ferienregion und bietet ein einzigartiges Panorama inmitten einer grandiosen Bergwelt.
Klaus Messner, Direktor der Villnöss Tourismus Genossenschaft, kommentiert die Neuausrichtung so: „Das Südtiroler Speckfest war viele Jahre lang für unsere Ferienregion ein Saisonhöhepunkt. Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne, einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Spiel, Spaß und exzellenter Kulinarik war es als authentische und attraktive Veranstaltung weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt und beliebt. Für unsere ausrichtenden Vereine war es eine wichtige Einnahmequelle. Nach zahlreichen Gesprächen und reiflicher Überlegung hat das Speckfestkomittee beschlossen, das Speckfest auf Grund von wachsenden organisatorischen Herausforderungen nicht mehr in Villnöss auszurichten. Ich bin mir sicher, dass seine Erfolgsgeschichte am Kronplatz weitergeschrieben wird.“
Paul Recla, Präsident des Südtiroler Speck Konsortiums freut sich über die Neuausrichtung und die Kooperation mit der Ferienregion Kronplatz: „Wir haben mit der Ferienregion Kronplatz einen ausgezeichneten Partner für das Südtiroler Speckfest gefunden. Die atemberaubende Naturlandschaft des Kronplatz ist der ideale Standort für uns, um den Südtiroler Speck g.g.A. authentisch und innovativ zu präsentieren. Unsere Gäste erwartet ein vielfältiges Festprogramm mit vielen Höhepunkten. Danksagung gilt auch der Tourismusgenossenschaft Villnöss und den zahlreichen Vereinen, die mit ihrer außergewöhnlichen Arbeit in den letzten 20 Jahren das Speckfest über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt gemacht haben.“ Auch die Ferienregion Kronplatz richtet seinen Dank an die, die in den letzten Jahren maßgeblich am Erfolg des Speckfests beteiligt waren: „Alle Vertreter der Ferienregion Kronplatz, dazu gehören die Tourismusvereine St. Vigil, Kiens, Bruneck, Olang und Antholzertal und das Skirama Kronplatz, freuen sich auf das größte Südtiroler Kulinarikfest und danken Klaus Messner für die wertvollen Tipps, damit diese Erfolgsgeschichte weitergeführt werden kann.“
Das Südtiroler Speckfest beginnt am 30. September 2023 um 10.00 Uhr mit Frühschoppen und Live-Musik. Um 12:30 Uhr wird das Speckfest offiziell und feierlich eröffnet. Neben Kostproben und Verkostungen inmitten eines außergewöhnlichen Dolomitenpanoramas, warten Workshops rund um den Südtiroler Speck g.g.A. Besucherinnen und Besucher erfahren hier, wie sie den Südtiroler Speck in der Küche einsetzten können, um sein Potenzial und vor allem seinen Geschmack voll auszuschöpfen.
Bis 16:00 Uhr können der Südtiroler Speck g.g.A. und der Südtiroler Bauernspeck an zahlreichen Ständen verkostet und gekauft werden. Weitere Südtiroler Qualitätsprodukte wie Käsespezialitäten oder Südtiroler Wein ergänzen die Produktstände. Kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher von den Hüttenwirtinnen und -wirten am Kronplatz und den Vereinen am Festgelände verwöhnt. Zahlreiche Bands und Volksmusikgruppen begleiten das zweitägige Speckfest am Kronplatz.
Der Veranstaltungsort kann ab 9:00 Uhr von vier Orten aus erreicht werden. Die Lifte von Bruneck/Reischach, St.Vigil/ Furkelpass, Olang/Gassl und die Seilbahn Ried/Percha bringen die Besucherinnen und Besucher zum Gipfel. Die Talstation der Seilbahn Ried/Percha ist bequem mit dem Zug erreichbar. Die Tickets für die Auf- und Abfahrt mit den Seilbahnen sind an den Veranstaltungstagen zum Sonderpreis von 15,00€ zu erwerben. Alle Aufstiegsanlagen des Kronplatzes schließen um 17:00 Uhr. Ambitionierte Speckfans können den Kronplatz vom Tal aus zu Fuß oder mit dem Mountainbike über verschiedene Routen erreichen. Der Bike Park bietet eine Vielzahl an Trails aller Schwierigkeitsgrade.
Auch einige der Sehenswürdigkeiten der Region sind direkt auf dem Gipfel zu finden: das LUMEN, Museum für Bergfotografie, und das MMM Corones, eines der insgesamt sechs Museen von Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Das Südtiroler Speckfest wird gemeinsam von der Ferienregion Kronplatz und dem Südtiroler Speck Konsortium organisiert. Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dank derer der Veranstaltungsort bequem zu erreichen ist.
Pressekontakt:
Verena Rungger
T +39 0471 300381
press@speck.it
www.speckfest.it
4.859 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen