In der Salzburger Sportwelt haben Wintergenießer die 860 Pistenkilometer und 270 topmodernen Bahnen von Ski amadé vor ihren Brettln. Große Weltcupberge wie in Altenmarkt-Zauchensee oder in Flachau zählen zur Salzburger Sportwelt ebenso wie die gemütlichen Orte Wagrain, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Filzmoos, Kleinarl und Eben. Laut ADAC SkipassIndex 2009/10 bietet die Salzburger Sportwelt Österreichs bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Skiurlaub. Als Herzstück und Motor von Ski amadé investiert die Region alle Jahre wieder massiv in Komfort, Technik und Schneeanlagen. Mit Pisten bis auf 2.600 Meter Höhe in Ski amadé und zu 100 Prozent beschneibaren Abfahrten in der Salzburger Sportwelt ist ein Winter mit „weißer Weste“ garantiert. In der Salzburger Sportwelt wurden Skilegenden wie Annemarie Moser-Pröll oder Hermann Maier geboren. Hier standen die heutigen Skistars wie Michael Walchhofer, Hannes Reichelt, Andrea Fischbacher oder Michaela Kirchgasser von Kindesbeinen an auf Ski. Das ergibt eine perfekte Grundlage für alle, die das Skifahren von der Pike auf lernen möchten. 21 Skischulen und über 500 Skilehrer sorgen für schnelle Fortschritte auf Ski und Boards. In den acht Sportwelt-Orten stehen Unterkünfte von urig-gemütlich bis modern-komfortabel für den individuellen Urlaubswunsch zur Verfügung. Und das fast die gesamte Saison über zu günstigen Packagepreisen.
Anreise Salzburger Sportwelt
Auto: A10 Tauernautobahn (Salzburg–Villach) – Ausfahrt Bischofshofen – Bundesstraße in den Urlaubsort
Bahn: Bahnknoten Bischofshofen; Schnellzugstation Radstadt; Schnellzugstation St. Johann i. Pg.
Flug: Salzburg Airport W. A. Mozart (ca. 70 km) • München Airport F. J. Strauß (ca. 200 km)
Auf frischer Spur durch den Sportwelt-Winter
Die Salzburger Sportwelt hält abseits ihrer 860 Ski-amadé-Pistenkilometer kurvige Wintersportarten bereit. Auf über 230 Loipenkilometern kommen Langläufer und abschnittsweise auch Biathleten voll in Fahrt. Das Highlight ist die 50 Kilometer lange, leichte bis mittelschwere Tauernloipe, die sich durch die gesamte Sportwelt zieht. Auf den schneesicheren Höhenrunden auf dem Rossbrand (Filzmoos), auf der Gnadenalm (Radstadt) und der Obergassalm (St. Johann) können Winterfans bis in den April sanft durch den Winter gleiten. In allen Sportwelt-Orten bekommen Rodler die Kurve, in Radstadt besonders oft. Hier ist die mit sechs Kilometern längste Rodelbahn der Salzburger Sportwelt zu finden. Hinauf zum Startpunkt geht es bequem mit der Königslehen-Gondelbahn, an der Talstation können Rodeln ausgeliehen werden. In Flachau kommen Rodler auf fünf Bahnen in Fahrt – auf eigenen Pisten auch Snow-Tuber und -Rafter mit ihren Reifen und Schlauchbooten. Eislaufen und Eisstockschießen sind weitere, glatte Herausforderungen im Sportwelt-Winter. In Radstadt bringt eine abendliche Wanderung mit dem Nachtwächter samt Hellebarde und Laterne durch die mittelalterliche Stadt neue Lichtblicke. Das Prädikat „romantisch und empfehlenswert“ verdient eine Pferdeschlittenfahrt zur Filzmooser Hofalm vor dem Dachstein und der Bischofsmütze als einzigartiger Kulisse. Immer beliebter wird Schneeschuhwandern, durch das Sportliche „auf Trapper-Art“ die Salzburger Sportwelt abseits der Pisten und Orte kennenlernen. Auf den superleichten Bärentatzen oder Biberschwänzen – so werden die modernen Schneeschuhmodelle je nach ihrer Form genannt – entdecken sie die winterweiße Landschaft aus neuen Perspektiven. Dasselbe gilt für das Winterreiten, das in einigen Orten immer mehr Anhänger findet.
Live dabei im Sportwelt-Winter
Die Salzburger Sportwelt ist alle Jahre „live“ dabei, wenn es um die berühmten Zentimeter und Hundertstelsekunden geht. Alle Kameras sind gleich nach dem Jahreswechsel auf die FIS Rennstrecken Zauchenseer Gamskogel und Flachauer Grießenkareck gerichtet. Hier bestreiten die Weltcupdamen einen Super-G und eine Abfahrt (08.–09.01.11) sowie einen Nachtslalom (11.01.11). Genauso ums Tempo – allerdings mit Hilfe von Pferdestärken – geht es bei der 7. Auflage der „Historic Ice Trophy“ (14.–15.01.11), die über 100 internationale Teilnehmer und echte Motorsportlegenden in Altenmarkt an den Start bringen wird. Noch mehr röhrende Motoren und spektakuläre Stunts erwarten Interessierte bei der Eisspeedway Weltmeisterschaft (15.01.11) in St. Johann. 6.000 Zuschauer sind bei dem Flutlichtspektakel dabei, wenn neben einem Starterfeld aus ganz Europa auch Lokalmatador Franky Zorn an den Start geht. Weit gemächlicher, aber trotzdem „heiß“ geht es bei der 32. BP-Gas-Balloon-Trophy (15.–22.01.11) her: Dabei steigen die Fesselballone der rund 40 Teilnehmer und ein tolles Fest. Die Nacht der Ballone (16.01.11) zieht alljährlich tausende Zuschauer an. Zum 36. Internationalen Tauernlauf (29.–30.01.11) ist Altenmarkt-Zauchensee der Mittelpunkt der nordischen Skiwelt. Freeskifahrer und Snowboarder treffen sich zum ATOMIC Xperience Day (13.02.11) in Flachau, bei dem das neueste Equipment, coole Moves und die beste Performance im Mittelpunkt stehen. Das Rad der Zeit zurück dreht alljährlich das Nostalgieskirennen (13.03.11). Bei dem musealen Skispaß sind nicht Material, Wachstechnik und Tempo entscheidend, sondern der makellose Telemark-Stil und der aerodynamische Sitz der originalgetreuen Keilhose. Zum Saisonschluss gibt sich das Wagrainer Skigebiet schon sommerlich: Dann wird der Snow-Volleyball Grand Slam (01.–02.04.11) ausgetragen.
TOPEVENTS
03.–08.12.10: Schneekristalltage (Gratisskitag für Kinder am 08.12.10) – St. Johann-Alpendorf
04.12.10: Mystisches Saisonwendfeuer – Wagrain
09.–12.12.10: Skiopening mit Bayern 1 – Flachau
06.01.11: Perchtenlauf – Altenmarkt-Zauchensee
08.–09.01.11: FIS Weltcupdamen Super-G und Abfahrt – Altenmarkt-Zauchensee
11.01.11: FIS Weltcup Damen Nachtslalom – Flachau
14.–15.01.11: Historic Ice Trophy – Altenmarkt-Zauchensee
15.01.11: Eisspeedway Weltmeisterschaft – St. Johann-Alpendorf
15.–22.01.11: 32. Internationale BP-Gas-Balloon-Trophy (16.01.11: Nacht der Ballone) – Filzmoos
29.–30.01.11: 35. Internationaler Tauernlauf – Altenmarkt-Zauchensee
13.02.11: Atomic X-Perience Day – Flachau
13.03.11: Skilauf Historisch: Nostalgieskirennen – Wagrain
19.03.11: 2. Eule Downhill Cross – St. Johann-Alpendorf
31.03.–02.04.11: Spring Battle im Absolut Park – Flachauwinkl-Kleinarl
01.–02.04.11: Snow-Volleyball Grand Slam (Bergstation Flying Mozart) – Wagrain
6.452 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen