Samstags 15:30 in Deutschland: Zeit für die Fußball-Bundesliga

„Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt …“ – wer kennt ihn nicht, den Schlager der deutschen Nationalelf von 1974. Fußball ist der unbestrittene Lieblingssport der Deutschen. Immer samstags, pünktlich um 15:30 Uhr, treffen sich die Fußball-Fans der Nation in den Fußballstadien. Sie schwitzen mit ihren Lieblingsmannschaften bei Sieg oder Niederlage, fiebern mit, beim Kampf um den Auf- oder Abstieg und feiern ausgelassen den Pokal-Sieg. Kein anderer Sport bewegt die Gemüter so wie unser heißgeliebter Fußball.
Die Fußball-Bundesliga ist eines der erfolgreichsten Produkte der deutschen Unterhaltungsindustrie – und das seit 50 Jahren.
Der Sportjournalist Klaus Hoeltzenbein lässt die absoluten Highlights der Geschichte der deutschen Fußball-Bundesliga in seinem umfassenden Buch „15:30 – Die Bundesliga. Das Buch.“ lebendig werden.
Der Fußballexperte weiß die Antworten auf brennende wie amüsante Fragen, wie beispielsweise: Warum spielt die Hauptstadt Berlin so oft in der zweiten Liga? Wer war der härteste Verteidiger? Wer trug die wildeste Frisur? Warum spielte Magath einst in rosa? Und welchem Zufall ist es zu verdanken, dass der FC Bayern heute so viel erfolgreicher ist als sein Lokal-Rivale TSV 1860 München?
Natürlich enthält das Bundesliga-Buch auch ein zusätzliches Jubiläums-Meisterkapitel sowie ein Special zur Champions-League mit deutsch-deutschem Finale.
Mit kurzweiligen Anekdoten, skurrilen Ranglisten, persönlichen Porträts, spannenden Interviews und mehr als 1.200 Fotos erlebt der Leser das Beste aus 50 Jahren deutschem Fußball – ein echtes Muss für alle wahren Fußball-Fans.

15:30
Die Bundesliga. Das Buch.
Hardcover mit Banderole, 432 Seiten
ca. 1.200 Farbfotos
Format: 23,7 x 30,5 cm
39,90 (D), 41,10 (A)
ISBN 978-3-86497-027-6
Erscheinungstermin: 1. Juni 2013

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen