Schein oder sein: Welches Urlaubsland ist wirklich am teuersten?

Edinburgh / Frankfurt, 20. Juli 2011. Weit entfernt bedeutet nicht immer gleich teuer: Skyscanner.de – die bekannte Suchmaschine für Flüge, Hotels und Mietwagen – hat im Rahmen einer internationalen Umfrage Urlauber nach ihrem Preisempfinden gefragt und eine Top-30-Liste der vermeintlich teuersten Urlaubsländer aufgestellt.

Günstiger als erwartet

Im Laufe dieser Umfrage stellte sich heraus, dass Länder wie Schweden, Großbritannien oder Dänemark beispielsweise teurer empfunden werden als sie eigentlich sind. Auch Island platziert sich bei den Urlaubern auf Rang vier der gefühlt hochpreisigsten Länder, findet sich jedoch in Wirklichkeit erst auf Platz 21 wieder. Thailand ist ein weiterer Beweis, dass weit entfernt nicht gleich teuer sein muss (Platz 26).

Teurer als erwartet

Es gibt aber auch Länder, bei denen Urlauber davon ausgehen, dass diese erheblich günstiger sind. So zum Beispiel Brasilien, das wahrgenommen auf Platz 18, real aber auf dem zweiten Platz liegt. Ebenso Russland, die Vereinigten Staaten und Kroatien, die sich jeweils auf Platz 6, 10 und 12 des Real-Rankings befinden. Auch das mit dem 30. Rang als günstigstes Land eingeschätzte Indien befindet sich, entgegengesetzt den Erwartungen der Urlauber, auf Platz 22 der teuersten Länder.

Deutschland unerwartet günstig

Überraschend stellte sich heraus, dass Deutschland unter die Top-10-Destinationen der teuersten Urlaubsländer gewählt wurde (Rang 10). In Wirklichkeit befindet sich dieses jedoch auf dem 17. Platz und somit im Mittelfeld. Deutschland ist letztendlich günstiger als seine Nachbarländer Frankreich, Italien, Dänemark oder die Schweiz.

Der Flug-Faktor

Nicht überraschend hingegen ist das „Real-Ranking“ inklusive der Flugpreise. Hier landen fast ausschließlich Langstreckenziele unter den Top-10-Destinationen. So springt Mexiko vom empfundenen Platz 26 auf Rang 9. Mittelstreckenziele wie Portugal, Spanien oder Bulgarien schneiden hier am besten ab und positionieren sich jeweils auf den Plätzen 24, 28 und 30.

Wie kam es zu diesen Ergebnissen?

Die Teilnehmer wurden gefragt, wie sie die 30 genannten Länder preislich einschätzen, wenn es um die Urlaubskosten geht. Als Antwortmöglichkeiten galten: sehr günstig, günstig, weder günstig noch teuer, teuer und sehr teuer.

Können Sie diese Tabelle nicht sehen? Dann klicken Sie bitte auf http://gce-agency.com/kunden_presse_sksc.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen