Scherben bringen Kunst – Soneva Fushi eröffnet erstes Glas-Studio auf den Malediven

Von der Flasche zum Kunstobjekt
Zur Herstellung der Kunst- und Nutzgegenstände im Studio werden nur Glasabfälle von Soneva und anderen Resorts der Malediven verwendet. Schätzungsweise werden monatlich mehr als fünf Tonnen Glasabfall nur von den Resorts des Baa Atoll produziert. „Ziel des Projektes ist es, das Glas zu etwas noch Wertvollerem und Schönerem zu verwandeln“, so Sonu Shivdasani, Gründer und CEO von Soneva. „Das Projekt liegt uns schon lange am Herzen und deshalb freuen wir uns nun ganz besonders, dass wir es verwirklichen konnten. Wir glauben, dass wir mit kleinen Veränderungen unseres Geschäftsmodells Großes bewirken können. Beispielsweise werden mittlerweile bereits etwa 80 Prozent des Abfalls auf Soneva Fushi wiederverwertet.“

Mit Soneva selbst zum Glasdesigner werden
Freude daran werden auch die Gäste finden, denen Soneva Fushi ein einzigartiges und begeisterndes Programm rund um das Glasstudio ermöglicht: Mit interaktiven Veranstaltungen, beeindruckenden Ausstellungen und speziellen Kursen erhalten Gäste einen umfangreichen Einblick in das faszinierende Handwerk. Fortan sollen jährlich zahlreiche Glasausstellungen in Zusammenarbeit mit wechselnden Künstlern stattfinden. Die Gäste werden ab Oktober darüber hinaus die Möglichkeit haben, weltbekannten Künstlern über die Schulter zu schauen, wundervolle Kunstwerke zu kaufen und selbst zum Glasbläser zu werden.

Glasdesign und Geschirr Kollektion handgemacht
Die neuen Werke erfreuen sich nicht nur auf Ausstellungen und als Urlaubsmitbringsel der Beliebtheit, sondern werden insbesondere auch als Unikate in den Resorts ihren Einsatz finden: ob mit dem eigens angefertigten Soneva Geschirr für die Restaurants, im architektonischen Design der neuen und bestehenden Resorts oder in den Soneva Private Residences.

Förderung maledivischer Talente
„Wir entwerfen schöne und funktionelle Produkte, aber auch seltene Kunstwerke. Wir hoffen darüber hinaus, dass das Studio die maledivische Kunstszene fördert, da wir den Talenten eine Plattform bieten wollen, auf der sie Bekanntheit erlangen können“, so Kevin Christison, Curator of Art von Soneva. „Obwohl wir erst eröffnet haben, sind die Besucher der Insel bereits vom Glas-Studio begeistert. Einige Gäste konnten sich auch bereits in der Kunst des Glasblasens versuchen und persönlich-designte Kunstwerke mit nach Hause nehmen.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen