Sehenswürdigkeiten bei einer Studienfahrt nach Berlin
Das DDR-Museum Berlin
Besucht man das DDR-Museum hat man als Gast die einzigartige Möglichkeit den Alltag der früheren DDR zu erkunden. Da die Exponate Gegenstände aus dem täglichen Leben der Menschen zeigen, kann man sich konzentriert und interaktiv mit der Vergangenheit der Dikatur auseinandersetzten und Klischees kritisch unter die Lupe nehmen. Es ist möglich in einen Trabi zu steigen, Bekleidung der damaligen Zeit aus den Schränken zu holen und in der Küche Schubladen zu öffnen. In Deutschland ist das Konzept des DDR-Museum einzigartig. Folglich steht einer Erfahrung der herausragenden Art mit der Geschichte des einstigen Ostens nichts mehr im Weg!
Denkmal für die ermordeten Juden Europas – Das Holocaus-Mahnmal
Nahe neben dem Brandenburger Tor und dem Reichtagsgebäude liegt die Gedenkstätte für die im Nationalsozialistischen-Regime umgebrachten Juden, die von dem US-amerikanischen Baukünstler Peter Eisenmann erbaut worden ist. Wenn man die gleichförmig angeordneten Stelen durchschreitet, fühlt man sich als Besucher klein und beklommen. Zusätzliche Informationen liefert das Zentrum unterhalb der Gedenkstätte.
Das Deutsche Technikmuseum Berlin
Wegen des besonders für Schüler konzipierten Besucherprogramms ist das DTMB bei der kommenden Schulfahrt unbedingt einen Besuch wert. Man entdeckt in der nähe des Potsdamer Platzes neben hochmoderner Technik auch Objekte aus vergangenen Jahren. Dabei werden mehrere Bezüge zum Tagesgeschäft der Menschen hergestellt. Als Gast findet man dort Schiffe, wissenschaftliche Maschinen, Fotokameras, die ersten Computer, Rundfunkgeräte und unzählige andere technische Raffinessen. Die Exponate werden teilweise vorgeführt und können sogar selbst getestet werden. Besuchen Sie das Museum – Es wird sich lohnen!
Noch mehr Sehenswertes in Berlin
In der Hauptstadt trifft man auf zahlreiche Museen und Galerien und anderes Sehenswertes. Bei einer Klassenfahrt mit und können Sie auch „The Story of Berlin“, das jüdische Museum, die Gedenkstätte Hohen-Schönhausen oder das Wachsfigurenkabinett besuchen. Rufen Sie uns an und das Programm für ihre Schulfahrt nach Berlin wird von uns sofort nach Ihre Wünschen erarbeitet!
Ausflugsziele bei einer Klassenfahrt nach Berlin
Besuch des Filmpark Babelsberg
Babelsberg ist heutzutage einer der global namhaftesten Studiokomplexe. Es wurden bereits mehr als 3000 Filme wie auch Fernsehproduktionen, darunter namhafte wie „Der Vorleser“ oder „Sonnenallee“ im Filmstudio gedreht. Der Filmpark bietet seinen Besuchern einiges: Eine Aufführung zur Tricktechnik ist gleichfalls dabei wie etliche Stuntshows von Feuereinlagen über Kampfszenen bis hin zu Stürzen aus extremer Höhe. Nach Voranmeldung ist auch eine Führung für Schüler mit auserlesener Shuttlefahrt möglich.
Ausflug in die Kapitale Brandenburgs – Potsdam
Nicht allein das Märchenschloss Sanssouci oder der Neue Palais im barocken Stil sind eine Reise nach Potsdamt wert, sondern des Weiteren die zahlreichen Viertel und Plätze mit ihrer Geschichte, wie das Holländische Viertel oder der Neue Markt. Potsdam hat weiterhin einen reichen Schatz an Bildender Kunst. Die Kunstwerke sind hauptsächlich in der „Bildergalerie“ ausgestellt.
Sonstige Angebote für eine Schulreise nach Berlin finden Sie auf unserer Internetpräsenz http://www.schuster-reisen.com. Für eine persönliche Beratung kontaktieren sie uns unter der Telefonnummer 07433 999350. Wir beraten Sie mit Freude und erarbeiten Ihnen ein Angebot das eigens auf Ihre Wünsche ausgelegt ist.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen