Die Auslastung der Münchener Hotels lag um 2,8 Prozent unter der im vergangenen Jahr. Im Durchschnitt waren die Häuser zu ca. 82,3 Prozent belegt. Insbesondere die 3-Sterne-Hotels mussten dabei deutlich Federn lassen. Um mehr als acht Prozent ging die Belegung zurück und sank damit oktoberfestuntypisch auf unter 80 Prozent. Mit etwas über einem Prozent verzeichneten die 4-Sterne-Häuser den geringsten Rückgang. Ein Grund zum Feiern ist das jedoch kaum, denn sie mussten auch als einzige einen deutlichen Rückgang der Netto-Durchschnittsrate verschmerzen. Eine RevPar-Steigerung schaffte einzig die Luxushotellerie. Auch hier war die Belegung schwach. Doch deutliche Ratensteigerungen verhalfen zu einem sehr deutlichen Anstieg des Umsatzes pro verfügbarem Zimmer.
Insgesamt jedoch ist für die Hotellerie in München das Oktoberfest schwach gestartet.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen