Ullrich Angersbach, Finanzexperte und Marketingcoach, fährt immer wieder gerne nach Südtirol in die Dolomiten. Dort hat er für sich die Seiser Alm als Wanderparadies entdeckt. Im Sommer, wenn es woanders schon zu warm zum Wandern ist, bietet die größte Hochalm Europas auf rund 2.000 Meter Höhe noch ideale Bedingungen zum Wandern. Auch scheint dort sie Sonne an 300 Tagen im Jahr.
In seinem Artikel „Wanderparadies Seiser Alm“ beschreibt er beispielhaft drei traumhaft schöne Wanderungen. Die erste Wanderung führt zu der Friedrich-August-Hütte, die nach dem letzten König von Sachsen benannt ist, der in den Jahren 1904 bis zum Beginn des ersten Weltkrieges in dieser Gegend als schlichter Wanderer unterwegs war. Die Hütte gilt heute als Geheimtipp für Gourmets.
Als zweite Wanderung empfiehlt Ulrich Angersbach die Besteigung des Schlerns, dessen Spitze bis auf über 2500 Meter hinaufragt. Dies ist eine anspruchsvolle Tour, die vom Wanderer einiges an Kondition abverlangt.
Schließlich beschreibt er eine leichte Höhenwanderung um den Puflatsch, die wegen ihrer großartigen Aussichtspunkte besonders lohnend ist.
Auch geht Finanzexperte und Marketing Coach Ullrich Angersbach auf einen neuen Trendsport für Jung und Alt ein, nämlich auf das Fahren durch die zauberhafte Bergwelt mit einem E-Bike. Dabei schildert er nicht nur die neuen Möglichkeiten, die sich hierdurch für alle ergeben, die nicht zu den supersportlichen gehören. Er weist auch auf die besonderen Gefahren hin, die sich durch das Fahren mit einem E-Bike ergeben. Hierzu gibt Ullrich Angersbach verschiedene Tipps, wie diese in den Griff zu bekommen sind. Ein lesenswerter Artikel für alle Wanderfreunde.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen