Silberregion Karwendel: eine Urlaubsregion für alle Fälle

„Mami, wir können auf keinen Fall heimfahren“, schimpft die fünfjährige Marie aus Hamburg, „ich habe mich nicht von Karwendolin und Kuno verabschiedet!“ Der kleine Blondschopf zieht eine Schnute, die keine Widerrede zulässt. Zu sehr hat sie die Maskottchen der Silberregion Karwendel, in der sie zusammen mit ihrem Bruder Jonas und ihren Eltern einen erlebnisreichen Urlaub verbracht hat, in ihr Herz geschlossen.
Die Silberregion Karwendel liegt zwischen dem Zillertal und dem Achensee in Tirol. Das Karwendelgebirge ist eine der faszinierendsten Gebirgslandschaften der Ostalpen und der größte Naturpark Österreichs. Neben Mountainbikern, Wanderern und Kulturfans haben auch Familien die erlebnisreiche Region für sich entdeckt. Besonders das kostenlose abwechslungsreiche Kinderprogramm (an fünf Tagen pro Woche) hat es Jonas und Marie angetan. Im Familiennest in Stans lernten die beiden nicht nur den lustigen Karwendolin und den frechen Kobold Kuno kennen und lieben, sie schlossen auch Rebecca, die Kinderanimateurin, ins Herz. „Am schönsten war das Pferdeabenteuer“, verkündet Marie ihren Eltern und vergisst aufgrund der lustigen Erinnerungen für einen Moment, dass sie eigentlich schmollen wollte. „Nein, nein!“, ruft Jonas dazwischen. „Am coolsten war das Schatzsuchen!“, ist der Siebenjährige überzeugt. Nach kurzem Überlegen ändert er seine Meinung: „Nein, das Silberbergwerk war das Beste!“
Das Silberbergwerk Schwaz ist bei großen und kleinen Gästen der Region besonders beliebt und bei schlechtem Wetter eine willkommene Abwechslung für quengelnde Kids. Schon die Einfahrt mit dem Bergwerkszug in die weit verzweigten Stollen ist ein Abenteuer. Die Guides lassen mit spannenden Erzählungen über den Alltag der Knappen in der Zeit des Silberabbaus die Geschichte wieder lebendig werden. In seiner mittelalterlichen Hochblüte förderten mehr als 10.000 Bergbaukumpel circa 85 Prozent des weltweit geschürften Silbers und verhalfen so der Region zu Reichtum und Ansehen. Noch heute durchzieht Schwaz ein 500 km langes Stollennetz.

Gratis Kinderprogramm im Familiennest Stans 26.06.–10.09. und 03.10.–05.11.2011
Mo.: Wusels Kristallchallenge, Steinzeitatelier; Di.: Walddetektive, Karli Flinkfinger und Gerda Fälltnicht; Mi.: Kuno, der schlaue Kobold; Do.: Grenzenloses Pferdeabenteuer; Fr.: Klaras Hexenschule, Hexenolympiade
Gratis Kinderprogramm im Familiennest Weer 27.06.–28.11.2011
Mo.: Goldrausch am Weerbach bzw. beim Weererwirt, Karwendolins Kegelturnier; Di.: Wald- und Wiesenzirkus; Mi.: Kuno, der schlaue Kobold, Koboldolympiade; Do.: Grenzenloses Pferdeabenteuer; Fr.: Klaras Kräuterhexenküche, Abenteuerreise zum Brot, Brotbacken mit Heidi, Nacht des Feuers

Genussmountainbiketouren trotz Konditionsunterschieden

„Geschafft!“ Markus, der Vater der beiden kleinen Silberregion-Karwendel-Fans, schließt schnaufend den Kofferraum. Er ist froh, alle Gepäckstücke gut untergebracht zu haben. Gott sei Dank musste er nicht allzu viel Spielzeug mitbringen, da er ein Zimmer bei einer der speziell geprüften Familienunterkünfte gebucht hatte. Diese sind kindgerecht ausgestattet und bieten Spielecken sowie Familienzimmer. Das beste Angebot fand er online unter www.familienabenteuer.at. Für die Silberregion Karwendel hatten sich Markus und seine Frau Hanna entschieden, da die Region zahlreiche familienfreundliche Wanderungen anbietet und vor allem auch spannende Alternativen, falls das Wetter ihnen einmal nicht gnädig ist.
„Mir persönlich hat ja das Schloss Tratzberg am besten gefallen“, flüstert Hanna Markus ins Ohr und küsst ihn auf die Wange. „Und unsere Mountainbiketour ganz allein, während die Kids in der Kinderbetreuung waren.“ Die Silberregion Karwendel ist mit 1.000 km Mountainbikerouten, kostenlosen GPS-Daten sowie einem gratis Bikeführer mit den 42 besten Touren im Karwendel und den Tuxer Alpen ein Dorado für Fans des konditionsfordernden Sports. Da Hanna sich nicht 100%ig sicher war, dass sie die fordernde Tour zur Weidener Hütte schafft, nutzte sie das neue Angebot, sich E-Mountainbikes auszuleihen. „Der Ausflug war grandios!“, bekamen im Anschluss alle anderen Gäste im gemütlichen Viersternehotel zu hören. Danach ließ sich die ganze Familie am Badesee Weisslahn die Sonne auf den Bauch scheinen – und das mit einem spektakulären Blick auf das Karwendelgebirge. „Lustig war aber auch die geführte Familienradtour am Dienstag. Besonders gut hat mir daran auch gefallen, dass der Ausflug dank der SILBERcard gratis war“, sagt Markus verschmitzt. „Du immer mit deiner Sparerei“, lästert Jonas und sieht seinen Vater herausfordernd an. Der reagiert aber nicht auf die Provokation – noch ist er einfach zu entspannt. Stattdessen schlägt er vor: „Dann reicht das Geld ja noch für ein Eis in Schwaz!“ Der folgende kindliche Jubel ist fast ohrenbetäubend und Maries Abschiedsschmerz scheinbar vergessen. Sie steigen fröhlich ins Auto.
Als Familie Meier aus dem Parkplatz hinausfahren will, taucht vor ihr ein Berg mit großen Augen auf, der lustig seine Zunge herausstreckt. „Ich wollte euch noch eine gute Heimreise wünschen!“, ruft Karwendolin Berg seinen kleinen Fans nach. „Wir kommen bestimmt wieder“, schreit Marie und winkt begeistert. Sie schickt dem Maskottchen der Silberregion Karwendel Handküsse und verspricht ihm, dass sie ihn auf jeden Fall bald wieder besuchen wird. Jonas ist das zwar ein bisschen peinlich, aber auch er will unbedingt so schnell wie möglich in das Ferienparadies zurück.

Gratisprogramm der SILBERcard Silberregion Karwendel
Mo.: 10 Uhr Nordic-Walking-Tour; 14 Uhr Klangspuren; abends Laternenwanderung; Di.: 10–18 Uhr kostenloser Eintritt ins „Haus der Völker“, 16 Uhr Familienradtour; Mi.: Ausflug mit dem Bus zum Naturdenkmal Großer Ahornboden; 9 Uhr Nordic-Walking-Kulturtour; Do.: 10 Uhr Nordic-Walking-Tour; Besuch des Freizeitzentrums Weißlahn in Terfens; 14 Uhr Gratisstadtführung in Schwaz; Fr.: 15–18 Uhr Besichtigung des historischen Rablhauses; 16–19 Uhr Besichtigung der Galerie im Rabalderhaus; abends Laternenwanderung; So.: 10–16 Uhr Besichtigung der Burg Freundsberg
Die SILBERcard ist für alle Gäste der Silberregion Karwendel gratis und wird bei der Ankunft von den Gastgebern ausgestellt!

Viele Wege führen in die Silberregion
Urlauber, die aus Deutschland, den Niederlanden oder Belgien mit dem Auto kommen, fahren am besten über die Autobahn München–Kufstein und die Inntalautobahn (A12) bis zu den Autobahnausfahrten Jenbach, Schwaz und Vomp. Wer aus Frankreich oder der Schweiz mit dem Auto anreist, fährt über den Arlberg kommend Richtung Innsbruck und nimmt die A12-Ausfahrten Vomp, Schwaz oder Jenbach. Aus Ostösterreich empfiehlt sich die Anreise über Salzburg Richtung Innsbruck/Kufstein. Als nächstgelegene Flughäfen sind Innsbruck, München oder Salzburg anzuraten. Wer mit der Bahn anreisen will, wählt idealerweise die Zielbahnhöfe Jenbach oder Schwaz, die von allen relevanten Schnellzügen angefahren werden.

6.974 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen