Singapore Cruise Centre und Partner starten Cruise 360 zur Unterstützung des Kreuzfahrt-Sektors

Cruise 360 soll sicherstellen, dass die Ressourcen und Service-Dienstleistungen, die Kreuzfahrtreedereien benötigen, strukturiert und reibungslos zur Verfügung gestellt werden – vom Personal zu Nahrungs- und Genussmitteln über Küstenexkursionen und Bunkerdienste bis hin zu Schiffsreparaturen oder Wartungsarbeiten. Fünf renommierte Unternehmen mit besten In-Class-Standards und -Verfahren hat sich das SCC dafür ins Boot geholt: HMS, InterCruises, Magsaysay, Shell sowie Sembawang Shipyard.

Christina Siaw, CEO des SCC, sagt: „Wir haben die Idee über einen längeren Zeitraum entwickelt und wir glauben, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen. Unser gemeinsames Ziel und unsere Vision ist es, Singapur als einen wichtigen Knotenpunkt für Kreuzfahrten in Asien zu etablieren“, erklärte Siaw weiter. Die Kooperationspartner arbeiten bereits seit vielen Jahren mit dem SCC zusammen und verfügen dank ihres hohen Standards über großes Ansehen bei den Kunden.

Die Cruise 360 Partner sind Spezialisten auf ihrem Gebiet, die Dienstleistungen wie etwa Bordverpflegung, Reparaturen, Sanierung, Vorsorge, Bodenabfertigung, Großhandelsvertrieb und Lagerung für Kreuzfahrtschiffe anbieten. InterCruises ist als erfahrenes internationales Unternehmen spezialisiert auf Bodenverkehrsdienste und Hafenagenturdienstleistungen für die Meeres- und Flusskreuzfahrt-Industrie. Die Firma übernimmt alles von Küstenexkursionen bis zu Hotelreservierungen und operiert in über 300 Häfen in mehr als 50 Ländern. In Asien stehen die Services in 13 Ländern und rund 30 Häfen zur Verfügung. Magsaysay ist ein führender Anbieter von Qualitätscrews und Crewservices für globale Kreuzfahrt- und Offshore-Industrie. HMS versorgt Schiffe mit Verpflegung, Reparaturen, Ingenieursdiensten, Logistiklösungen und auf Anfrage mit weiteren Services. Sembawang Shipyard, eine Tochter der Sembcorp Marine, ist Asiens führende Werft für Schiffsumbauten, Sanierungen und Umrüstungen. Das Unternehmen verfügt über ein ausgeprägtes technisches und logistisches Know-how und erfüllt die hohen Qualitätsansprüche der Kreuzfahrtlinien. Zu den Hauptkunden der Werft zählen unter anderem Star Cruise, Hapag Lloyd, Royal Caribbean Cruise Line und Silverseas Cruises. Shell Marine Products bietet Bunkerdienste für Kreuzfahrtschiffe sowie technische Dienste für die Schifffahrtsindustrie.

„Unter dem Dach von Cruise 360 werden die Kooperationspartner darüber hinausgehende Dienstleistungen bieten, die speziell auf die Bedürfnisse der Kreuzfahrtgesellschaften abgestimmt sind“, so Siaw.

So wird HMS zum Beispiel auf die übliche Mindestbestellzeit für Nahrungsmittel von zwei Tagen verzichten und den Kreuzfahrtenlinien eine Bestellmöglichkeit mit Lieferung am selben Tag anbieten. Intercruises wird am Pier der Kreuzfahrt-Gesellschaften einen Schalterservice im „Concierge-Stil“ errichten und Magsaysay wird neue Betriebsanlagen einführen und die Prozessabwicklung der Crew neu definieren. Sembawang Shipyard wird im Stande sein, auf die Wartung und Reparatur-Bedürfnisse der Kreuzfahrtlinien, die an den Terminals von SCC sowohl für alltägliche als auch für Notreparaturen liegen, zu reagieren. Um dem dichten Zeitplan der Kreuzfahrtschiffe entgegenzukommen, können auch Reparaturen auf See ausgeführt werden. Shell dagegen bietet eine umfassende Reihe von Schmierstoffen für den Schiffsbau durch die Shell Schiffskraftstoffe und stellt den Zugang zu wissenschaftlicher und technischer Beratungsexpertise zur Verfügung.

Die Cruise 360 Gesellschaft ist nicht exklusiv und das SCC ist offen für Angebote qualifizierter Dienstleistungsanbieter, die gern in das Projekt einsteigen würden.

Die Cruise 360 Initiative kommt genau zur richtigen Zeit nach Singapur, in der die Kreuzfahrtindustrie in Asien boomt. Singapurs Ankerplätze dürften sich im nächsten Jahr verdoppeln, sobald der neue International Cruise Terminal eröffnet ist.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen