Skijacke – Ihr Begleiter für Auf Ski Reisen

Betrachten wir die Wärmehaltung der Ski Jacke. Die Körper Temperatur soll von der Jacke gehalten werden. Dies wird durch den Stoff bewerkstelligt. Hier sollte die doppelte Bedeutung klar sein. Das einmal ein halt der Wärme Innen sein muss und diese Wärme nicht nach Aussen darf. Meist wird die Wärme des Körpers als Wärmespender und Speicherwärme verwendet. Das erreicht man z.B. mit einer Membran die halbdurchlässig ist. Wenn man aktiv ist, produziert man Wärme, es öffnen sich die Poren der Membran und Feuchtigkeit und Wärme werden nach aussen gegeben. Nimmt die Bewegung und damit die Wärmeproduktion vom Körper ab, schliesen sich diese Poren der Skijacke dadurch wird die Wärme gehalten.

Neben dem halt der Körperwärme, haben diese Poren aber noch eine andere Eigenschaft. Wenn Wasser auf diese Flächen auftrifft werden diese Poren geschlossen und hat dadurch eine wasserabweisende Wirkung. Aber auch mit den Lagen und der Dichte der einzelnen Materialien spielen die Hersteller. Diese Eigenschaften bei der Skijacke sind für alle Skisportarten wichtig. Je nach dem welcher Sportart man die Leidenschaft schenkt hat man die Ansprüche an seine Ski Jacke. Ob Sie mit Kaputze sein soll oder ohne, ob die Arme verstärkt sind, wie riebfest Sie sein muss und welche Taschen benötigt werden.

Früher war der Wintersport eine Geldsportart, heute ist diese Sportart auch für den normalen Bürger erschwinglich. Skijacken gibt es für Damen und Herren. Bei Frauen legt man zusätzlich noch Wert auf einem Schutz im Brustbereich. Einfache Skijacken sind bereits für unter 100,- Euro zu erhalten und haben bereits gute Qualitäten. Durch hohe Entwicklungskosten der Stoffe haben aber bessere Skijacken Ihren Preis. So kann eine Skijacke für 300,- Euro trotzdem ein Schäppchen sein.

Im Skijackenbereich sind Besonders hervorgetreten Jack Wolfskin und Mammut. Hochwertige Ski Jacken dieser Marken sind heute auf jeder Skipiste zu Hause. Kommen wir noch einmal auf die Optik zu sprechen. Vorbei sind die Zeiten, wo eine Skijacke nur grau oder schwarz sein musste. Man legt heute Wert auf Farbenvielfalt. Die Damenwelt dankt es, das Sie als zufriedene Kundenzielgruppe hinzugestossen ist. Alle Hersteller bieten auf den Homepages eine genaue Beschreibung, welche Eigenschaften die Stoffe haben. Wählen Sie mit bedacht. Eine Skijacke haben Sie durchschnittlich 5-7 Jahre. Sie sollte zeitlos sein aber trotzdem im Trend liegen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen