Edinburgh /Frankfurt, 5. Januar 2012. Ein Download alle fünf Sekunden: 2011 war für die Flugsuchmaschine Skyscanner das „Jahr der Apps“ – mit über fünf Millionen Downloads ihrer App für Android, iPhone und iPad in nur zehn Monaten, was durchschnittlich einem Download alle fünf Sekunden entspricht.
Auch in Deutschland werden die mobilen Angebote von Europas führender Flugsuchmaschine immer beliebter: So kam rund 30 Prozent des Traffics auf der deutschen Skyscanner Website innerhalb der vergangenen sechs Monate von mobilen Endgeräten.
2012 geht es mobil weiter: Die beliebte, kostenlose Applikation ist nun auch für mobile Endgeräte mit dem Microsoft Betriebssystem „Windows Phone“ erhältlich. Der Clou: Neben der sekundenschnellen Suche nach den besten Flügen aus Millionen Flugrouten und mehr als 1.000 Airlines hat Skyscanner auch die einzigartigen Vorteile von Windows Phone integriert, zu denen die praktische „Live Tile“-Funktion zählt. Damit können Windows Phone Nutzer die Preisentwicklung ausgewählter Flüge bei Skyscanner verfolgen – die Flugdaten werden auf dem Startbildschirm angezeigt und stündlich aktualisiert.
„Mit bereits mehr als fünf Millionen Downloads der App für iPhones und Android Telefone hat sich Skyscanner zu einem beliebten Partner entwickelt, wenn es um eine unkomplizierte und schnelle Flugsuche geht. Umso mehr freuen wir uns, nun auch Inhabern von Mobiltelefonen mit Windows System die Nutzung von Skyscanner zu ermöglichen“, so Barry Smith, Director of Global Data Services and Mobile bei Skyscanner.
Die Skyscanner App steht ab sofort im Windows Marketplace kostenlos zum Download bereit: http://www.windowsphone.com/de-DE/apps/e75ea363-f86c-45f7-b402-1af0e77b6fcb
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen