Das Reiseportal Smarter Travel listet die Ukraine als erstes
Reiseziel, das man besuchen sollte, solange es noch preiswert ist.
„Die Ukraine könnte kurz davor stehen, von Reisenden, die mit einem
knappen Reisebudget viel über geschichtliche Tradition erfahren
möchten, für sich entdeckt zu werden“, erklärt die bei Smarter Travel
angestellte Journalistin Christine Sarkis. „Besucher, die aus dem
Land zurückkehren, sind erstaunt über die kulturelle Vielfalt und die
Herzlichkeit der Bewohner – und natürlich über die Tatsache, dass man
als Reisender mit weniger als 50 USD am Tag sehr gut leben kann“,
erläutert sie.
Das Reiseportal beschreibt die Ukraine als ein Land, das „von
Touristenmassen unberührt“ ist. „Es besteht die Möglichkeit, mit
Einheimischen die UNESCO-Welterbestätten zu besichtigen und dann ein
paar Dollar für traditionelle Speisen auszugeben“, schlägt die
Autorin vor. Zu den Welterbestätten zählen die Sophienkathedrale und
das Kiewer Höhlenkloster Lawra Petschersk in Kiew, das historische
Stadtzentrum von Lemberg, ein Teil des 10 Länder umfassenden
Struve-Bogens, die Buchenurwälder der Karpaten sowie die Residenz der
orthodoxen Metropoliten der Bukowina und Dalmatiens in der
westukrainischen Stadt Tschernowitz.
„Die Welt ist grösser, als unsere Brieftaschen tief sind“, stellt
Christine Sarkis treffend fest, als sie den Rest der Liste
präsentiert. Südkorea belegt auf dem Erschwinglichkeitsindex den
zweiten Platz. Der australische Bundesstaat Tasmanien und Nicaragua
sind jeweils auf dem dritten und vierten Listenplatz zu finden. Das
zauberhafte Kambodscha, das exotische Sri Lanka, die Türkei als
südlicher Nachbar der Ukraine, das tropische Panama, die Golfküste
der Vereinigten Staaten sowie Kroatien in Zentraleuropa runden die 10
Orte ab, die man laut Smarter Travel besuchen sollte, solange sie
noch preiswert sind: http://www.smartertravel.com/photo-galleries/edi
torial/10-places-you-should-go-while-theyre-still-cheap.html?id=389 .
Als Mitveranstalter hat die Ukraine ihre Bemühungen in der
Tourismusbranche im Vorfeld der Fussball-Europameisterschaft EURO
2012 intensiviert. Im ganzen Land sind neue Stadien, Strassen,
Bahnstrecken und Flughäfen errichtet und Krankenhäuser und Hotels
instand gesetzt worden, was Touristen und Investoren angelockt hat.
Im Jahr 2012 verzeichnete die Ukraine 940.000 Touristen. Das
osteuropäische Land ist auf sechs internationalen
Tourismus-Ranglisten – Globe Spots, National Geographic, Trip Advisor
sowie auf drei Lonely-Planet-Ranglisten – als eines der
Top-10-Reiseziele des Jahres 2013 vertreten.
Erst im März 2013 präsentierte die Ukraine ihr Tourismuspotenzial
auf einer der grössten Tourismusmessen der Welt, der ITB Berlin 2013.
Der deutsche Reiseveranstalter MediKur-Reisen hat eine
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und wird fortan
Gesundheitsreisen auf die Halbinsel Krim im Süden der Ukraine
anbieten.
Pressekontakt:
Für nähere Informationen setzen Sie sich unter +380443324784
bzw. news@wnu-ukraine.com bitte direkt mit Maria Ivanova,
Projektmanagerin
bei Worldwide News Ukraine, in Verbindung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen