Edinburgh / Frankfurt, 18. November 2011. Das „Jahr der mobilen Anwendungen“ für Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, geht weiter: Nach der erfolgreichen Einführung der Android-App, einer mobilen Website als auch der zweiten Version der beliebten iPhone-App startet Skyscanner nun auch auf dem iPad durch. Ab sofort können iPad-Besitzer mit der neuen Skyscanner-App noch schneller und einfacher nach den besten Flügen suchen.
Die neue Applikation wird iPad-Freunden gefallen, denn sie wartet mit brandneuen Funktionen auf – so beispielsweise mit einem interaktiven Globus. Dieser ermöglicht den Nutzern durch einfaches „tappen“ auf die gewünschte Destination eine weltweite Flugsuche
Die neue App beinhaltet zudem die beliebte Monatsansicht, mit der sich flexible Nutzer durch die Wochen-, Monats- oder Jahresaufstellung von Flugpreisen in Form eines Diagramms oder Kalenders den optimalen Überblick verschaffen und so den günstigsten Flug finden können.
Seit Einführung der mobilen Anwendungen zu Beginn des Jahres verzeichnete Skyscanner bereits über vier Millionen Downloads. Mit der langersehnten iPad-App soll diese Zahl noch weiter steigen.
„Skyscanner wurde im Laufe der Zeit ein sehr beliebter Flugsuchpartner bei Reisenden. Durch die unkomplizierte und schnelle Suche nach den besten Flügen, auch ohne genauen Datumsangaben oder Reiseziel, greifen immer mehr Reisende auf unsere Flugsuchmaschine zurück,“ so Barry Smith, Director of Global Data Services and Mobile bei Skyscanner. „Die brandneue Globus-Funktion hebt Skyscanner auf die nächste Ebene der Innovationen. Das iPad ist für diese Funktion das ideale Medium und verleiht der Flugsuche auch einen gewissen Spaßfaktor.“
Die neue Skyscanner iPad-App steht ab sofort kostenlos zum Download im iTunes Store
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen