solamento weiter zweistellig auf Erfolgskurs

Auch im sechsten Jahr in Folge legt der mobile Vertrieb von solamento zu. „Mit 14,2% Plus im Gesamtsortiment ist das ein sehr erfreuliches Ergebnis“, freut sich solamento Chef Sascha Nitsche. Dabei liegen die Vertriebsmarken TUI Cruises, die gesamte FTI Group, Olimar und SunTrips überproportional im Plus.

Einbußen muss das Unternehmen dagegen im Bereich Bausteinreisen verzeichnen. „Die solamento Kunden haben in diesem Jahr deutlich auf Pauschal- und Kreuzfahrtreisen gesetzt“.

Die Thomas Cook Gruppe wird erstmalig bei solamento mit minus zehn Prozent abschließen. „Das ist weniger ein Produkt- als vielmehr ein Konditionsproblem.

„Die Veranstalterübergreifende Unterscheidung der Vertriebswege ist für mich nach wie vor eine Diskriminierung und vollkommener Humbug. Dafür spricht unter anderem der Erfolg der X-Generationen wie JT Touristik und Ferien. Diese und andere nutzen das vorhandene Potential positiv für sich und schöpfen es immer weiter ab“, so Nitsche. Die großen Marken haben es in der Vergangenheit versäumt, sich breiter aufzustellen und dem Kunden einen Mehrwert Ihrer „starken Marke“ zu vermitteln. „Vertrieb ist Verkauf und der muss honoriert werden, egal ob stationär, mobil oder im Internet.“

Für das Geschäftsjahr 2011/2012 blickt solamento Chef Nitsche positiv nach vorne. „Der aktuelle Vorlauf der Umsätze und das Unternehmen an sich ist weiter auf Wachstum ausgerichtet. Wir setzen auch im nächsten Jahr weiter auf Erfolg und das Ziel ist bei 14% plus x.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen